Ratgeber – Radio Mainwelle https://www.mainwelle.de Deine Region. Deine Musik. Wed, 19 Mar 2025 13:00:24 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Der Schlüssel zu Healthy Longevity – wie Impfungen dazu beitragen können https://www.mainwelle.de/der-schluessel-zu-healthy-longevity-wie-impfungen-dazu-beitragen-koennen-1377203/ Wed, 19 Mar 2025 13:00:24 +0000 https://ratgeberjournal.de/?p=6782

Im Alter möglichst lange fit und gesund bleiben – das wünscht sich wohl jeder. Und im Grunde genommen wissen wir auch, was dafür zu tun ist: gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung, wenig Stress. Aber reicht das wirklich? Welche Rolle spielt das Immunsystem dabei und was können Impfungen dazu beitragen?

Wie können wir gesund alt werden?

Das Trendthema „Healthy Longevity“ ist momentan in aller Munde – aber was heißt das eigentlich genau? TV-Moderatorin, Biologin und Longevity-Expertin Nina Ruge erklärt: „Es geht darum, herauszufinden, wie altern wir bis auf Zellebene hinunter. Um dann zu schauen, wie können wir gesund alt werden. Sprich, wie können wir die Alterskrankheiten so weit wie möglich vermeiden, oder in unserem Leben nach hinten schieben.“

So wirken sich Impfungen auf die Longevity aus

Mit zunehmendem Alter verändert sich auch das Immunsystem: es wird schwächer. Impfungen können daher eine wichtige Rolle für die Longevity spielen. „Impfungen können in Bezug auf gesunde Langlebigkeit gleich zweierlei wichtige Dinge leisten“, weiß Nina Ruge. „Das eine ist, sie schützen uns erst mal vor schweren Infektionen. Und das andere ist, dass Impfungen ähnlich wie leichte Infektionen unser Immunsystem trainieren können. Das heißt, sie können unsere angeborene Abwehr so fitter machen, dass sie schneller und stärker auch gegen spätere Infektionen eventuell wirken können.“

Das empfiehlt die Ständige Impfkomission (STIKO)

Die Ständige Impfkommission (kurz: STIKO) empfiehlt zum Beispiel eine Pneumokokken-Impfung für Menschen ab 60 Jahren. Denn wenn diese Erreger auf ein geschwächtes Immunsystem treffen, dann können sie lebensbedrohliche Krankheiten auslösen. „Pneumokokken können mit der Lungenentzündung eine Infektionskrankheit für alte Menschen bedeuten, die mit die höchste Todesrate mit sich bringt. Also habe ich mich gleich, als ich 60 wurde, gegen Pneumokokken impfen lassen“, erzählt Nina Ruge.

Ein Beitrag erstellt in Zusammenarbeit mit der Pfizer Pharma GmbH

Weiterführende Informationen

finden Sie unter www.lungeschützen.de

]]>
Vedes wünscht „Frohe Weihnachten“ https://www.mainwelle.de/vedes-wuenscht-frohe-weihnachten-1156034/ Wed, 04 Dec 2024 06:00:44 +0000 https://ratgeberjournal.de/?p=6681

Bis zur großen Bescherung dauert es eigentlich noch ein bisschen, aber weil schenken so viel Freude macht, haben wir jetzt schon eine kleine Überraschung! Zusammen mit VEDES Fachhändlern dürfen wir nämlich exklusiv ein paar tolle Gewinne verlosen! Mit über 800 Standorten ist VEDES ein echter Experte in Sachen Spiel und Freizeit.

Gewinnspiel

Wenn Sie erraten, welche Spiele die Kinder hier beschreiben, können Sie einen „LEGO® Schlitten des Weihnachtsmanns“ und ein tiptoi® Starter-Set „Auf dem Bauernhof“ von Ravensburger gewinnen!

Ein Beitrag erstellt in Zusammenarbeit mit der VEDES AG

Weiterführende Informationen

finden Sie unter www.vedes.com

]]>
Energie sparen und Wohnkomfort steigern – dank smartem Heizen https://www.mainwelle.de/energie-sparen-und-wohnkomfort-steigern-dank-smartem-heizen-1104793/ Fri, 08 Nov 2024 14:00:02 +0000 https://ratgeberjournal.de/?p=6587

Morgens in ein angenehm aufgeheiztes Badezimmer kommen und trotzdem Heizkosten sparen – klingt zu schön, um wahr zu sein? Smartes Heizen macht es möglich! Intelligent gesteuerte Heizkörperthermostate von Homematic IP können hier nämlich effektiv helfen, weiß Holger Arends von eQ-3: „Beim smarten Heizen gelten zwei Grundregeln. Erstens: Es wird nur geheizt, wenn es wirklich notwendig ist. Ist man zum Beispiel nicht zuhause, wird die Heizung automatisch heruntergedreht. Und Zweitens: Man heizt nicht zum Fenster hinaus. Die Homematic IP Heizkörperthermostate erkennen nämlich offene Fenster anhand des Temperaturabfalls. Und während des Lüftens wird die Temperatur automatisch gesenkt und danach wieder hochgefahren.“

Ein smartes Thermostat ist leicht installiert

In Verbindung mit Fensterkontakten spart die smarte Technik – abhängig vom Nutzerverhalten und den baulichen Gegebenheiten – bis zu 33 Prozent Heizkosten. Gleichzeitig herrscht immer die perfekte Wohlfühltemperatur. „Und was auch noch wichtig ist: So ein smartes Thermostat kann wirklich jeder installieren. Man schraubt es einfach auf den Heizkörper auf“, erklärt Holger Arends. „Und keine Sorge: Dabei kommt auch kein Wasser aus der Heizung. Das ist sogar in Mietwohnungen problemlos möglich, weil man die Geräte beim Auszug einfach wieder abschrauben und mitnehmen kann.“ So macht Sparen Spaß!

Gewinnspiel

Mit ein bisschen Glück können Sie sich jetzt selbst vom „Homematic IP Starter Set Heizen“ überzeugen.

Ein Beitrag erstellt in Zusammenarbeit mit der eQ-3 AG

Weiterführende Informationen

finden Sie unter www.homematic-ip.com.

]]>
SKL Millionen-Event – ein Traum wird wahr https://www.mainwelle.de/skl-millionen-event-ein-traum-wird-wahr-1111348/ Fri, 18 Oct 2024 02:03:58 +0000 https://ratgeberjournal.de/?p=6516

Wie fühlt es sich an, eine Million Euro zu gewinnen? Diese Frage können nicht sehr viele beantworten. Doch im SKL-Millionärsclub gibt es seit Ende September nun wieder ein neues Mitglied.

Ein echter Glücksmoment

Das ist doch mal was! Wer beim SKL Millionen-Event gewinnt, darf sich über sage und schreibe eine Million Euro freuen! Denn zweimal im Jahr haben SKL-Losbesitzerinnen und -besitzer die Chance, per Zufallsgenerator zum SKL Millionen-Event eingeladen zu werden. Nach insgesamt vier spannenden Spielrunden, steht der Gewinner oder die Gewinnerin aus den insgesamt 20 Teilnehmenden dann fest. Ein echter Glücksmoment, erzählt Eric Schroth, der das Event moderiert: „Für mich persönlich ist es jedes Mal aufs Neue einfach wahnsinnig ergreifend, wenn der Gewinner oder die Gewinnerin dann feststehen. Das verändert ja quasi in einer Millisekunde das komplette Leben. Und das ist auch für mich als Moderator richtig schön, das Event einfach immer wieder aufs Neue begleiten zu dürfen.“

Und wer mit etwas Glück auch gerne einmal beim SKL Millionen-Event dabei wäre: Am 1. Dezember beginnt das nächste SKL-Millionenspiel.

Ein Beitrag erstellt in Zusammenarbeit mit der GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder – Anstalt öffentlichen Rechts

Weiterführende Informationen

finden Sie unter www.skl.de

Und noch der Hinweis: Die Spielteilnahme ist ab 18 und Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe gibt es unter buwei.de.

]]>
So liebt und lebt die Generation 50+ in Deutschland https://www.mainwelle.de/so-liebt-und-lebt-die-generation-50-in-deutschland-1032167/ Fri, 04 Oct 2024 02:42:41 +0000 https://ratgeberjournal.de/?p=6500

Über die „Generation Z“ wird viel diskutiert und mittlerweile auch über ihren Nachfolger, die „Generation alpha“. Wir möchten heute den Fokus aber mal auf eine ganz andere Generation richten, die mindestens genauso bedeutend ist: nämlich die Generation 50+. Denn schon heute ist fast jeder Zweite aus Deutschland älter als 50 Jahre.

Generation jetzt ich!

Die heutige Generation 50+ könnte genauso gut „Generation jetzt ich!“ heißen, und zwar im positivsten Sinne. Sie ist lebenslustig, selbstbestimmt, aktiv und noch vieles, vieles mehr. Das besagt eine aktuelle Studie der Witt-Gruppe aus Weiden, dem Textil- und Mode-Spezialisten für Menschen über 50, durchgeführt vom renommierten rheingold Institut. Patrick Boos, CEO der Witt-Gruppe, fasst zusammen: „Durch die Studie durften wir live erleben, dass die Generation 50+ sich wandelt und bei weitem nicht mehr dem tradierten Bild von früher entspricht. Frauen in dieser Altersgruppe kaufen heute zum Beispiel deutlich modischer ein und entdecken zunehmend auch das Online-Shopping für sich.“

Frauen ab 50 fühlen sich selbstbewusst und frei

Die Witt-Gruppe hat in ihrem Leitbild verankert, insbesondere Frauen ab 50 in ihrem Gefühl der Selbstbejahung, ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Selbstbestimmtheit zu bestärken. Auch die Studie spiegelt diese Werte wider, weiß Stephan Grünewald vom rheingold Institut: „Jetzt ist die Zeit mit 50+ und die bringt eine befreiende Wende, weil man auf einmal merkt, die Kinder versorgen sich selbst, die sind aus dem Haus. Man ist im Job sozusagen noch gefordert, aber man hat bewiesen, dass man seine Frau stehen kann. Und jetzt eröffnen sich auf einmal Freiheiten!“

Und von diesem Lebensgefühl kann man sich doch in jedem Alter eine Scheibe abschneiden!

Ein Beitrag erstellt in Zusammenarbeit mit der Josef Witt GmbH

Weiterführende Informationen

finden Sie unter witt-gruppe.eu

]]>
Sommer Special für Singles ü 50 auf Partnersuche https://www.mainwelle.de/sommer-special-fuer-singles-ue-50-auf-partnersuche-763470/ Wed, 05 Jun 2024 13:16:16 +0000 https://ratgeberjournal.de/?p=6319

„Liebe kennt kein Alter“, heißt es ja. Aber irgendwie wird das Verlieben mit der Zeit komplizierter. Für Singles ü 50 ist es vor allem eine Herausforderung, überhaupt neue Leute kennenzulernen. Aber da lässt sich doch bestimmt was machen, oder? Kleiner Tipp: Einfach mal bei der jüngeren Generation abschauen.

Warum nicht digital auf Partnersuche gehen?

Über 50 Single zu sein ist eigentlich nicht viel anders als mit 20 – aber einen Unterschied gibt es: Es fällt schwerer, neue Menschen kennenzulernen. Das sagen zumindest 23 Prozent der befragten Singles im „Zweisam Report 2024“ von der gleichnamigen Datingapp. Der Datingservice Zweisam möchte das ändern und will Singles ü 50 ermutigen, digital auf Partnersuche zu gehen. Anna Robbert von Zweisam erzählt: „Singles ü 50 denken häufig nicht direkt ans Onlinedating, weil sie einfach damit noch keine Erfahrung sammeln konnten. Aber wir können nur jeden dazu ermuntern, es einfach mal auszuprobieren! Die Registrierung ist für alle kostenlos und der große Vorteil daran ist, dass man Gleichgesinnte trifft, denen man im echten Leben vielleicht nie über den Weg gelaufen wäre.“

Mitmachen und Zweisam Abo gewinnen

Und als kleinen „Schubs“ gibt es diesen Sommer ein besonderes Gewinnspiel. „Wer Lust hat, kann uns eine Geschichte von sich oder einem Single über 50 im Freundeskreis oder in der Familie zusenden. Und unter allen Zusendungen verlosen wir 100 Drei-Monat-Abos von Zweisam – um dem Liebesglück ein bisschen auf die Sprünge zu helfen. Mitmachen kann man bis zum 1. Juli 2024 per Mail an sommer@zweisam.de. Teilnahmebedingungen gibt’s auf www.zweisam.de/p/.

Ein Beitrag erstellt in Zusammenarbeit mit Zweisam

Weiterführende Informationen

finden Sie unter www.zweisam.de

]]>
Ohne Nachbarn geht es nicht – Wie die Wirtschaft vom vereinten Europa profitiert https://www.mainwelle.de/ohne-nachbarn-geht-es-nicht-wie-die-wirtschaft-vom-vereinten-europa-profitiert-732495/ Wed, 22 May 2024 12:00:33 +0000 https://ratgeberjournal.de/?p=6273

Es ist die wohl größte Abstimmung in diesem Jahr: Am 09. Juni finden die Wahlen zum europäischen Parlament statt. In diesem Jahr können Deutsche bereits ab 16 Jahren teilnehmen. Das europäische Parlament ist eine Besonderheit. Es ist weltweit der einzige Zusammenschluss aus mehreren Staaten, der direkt gewählt werden kann. Was dort entschieden wird, hat großen Einfluss auf unseren Alltag und auf das Zusammenleben in Europa. Auch für die Wirtschaft und Unternehmen wie BMW ist Europa ein wichtiges Thema. Copyright Bild Ilka Horstmeier: Benjamin Olszewski

Europa als Erfolgsgeschichte

Frieden, offene Grenzen, Rechtssicherheit, ein einheitlicher Verbraucherschutz, Handel ohne Zölle. Das sind nur einige der Errungenschaften, die Ilka Horstmeier mit der Europäischen Union verbindet. Europa ist eine Erfolgsgeschichte, und zwar sowohl für die Bürger als auch für Unternehmen, ist die Personalvorständin von BMW überzeugt: „Für mich als allererstes ist Europa ein irrsinniges Friedensprojekt. Denn wenn man in die Geschichte Europas schaut, dann war das nicht immer so friedlich. Und dass heute 27 Staaten in Europa so eng zusammenarbeiten, gemeinsam an einem Strang ziehen, das ist für mich sehr bemerkenswert.“

Errungenschaften, von denen die meisten auf dem Globus nur träumen können

Gerade für die deutsche Wirtschaft ist die enge Einbindung mit den europäischen Nachbarn und Partnern essentiell. Ein Beispiel dafür ist BMW selbst. Zwar steht das „B“ im Firmennamen für „Bayerisch“, doch längst ist das Unternehmen in ganz Europa beheimatet, sagt Ilka Horstmeier: „Zwei Drittel unserer Mitarbeitenden kommen aus Europa. Wir haben sehr, sehr viele Kunden in Europa. Unsere Produktion ist hier mit Schwerpunkt in Europa. Unsere Lieferanten-Struktur ist hier in Europa. Das heißt, wir sind ein sehr europabasiertes Unternehmen.“

 

Reisen und Warenaustausch ohne Grenz- und Zollkontrollen, eine einheitliche Währung, das Recht, als Europäer in jedem Land der EU zu arbeiten, einheitliche technische Standards und das Rechtssystem freier, demokratischer Staaten. Errungenschaften, von denen die meisten Menschen auf dem Globus nur träumen können. Und ein Wettbewerbsvorteil. Gerade Deutschland sei schließlich darauf angewiesen, dass Fachkräfte aus dem Ausland hierher kommen und sich auch wohl fühlen, betonte zum Beispiel Siemens-Chef Roland Busch bei der diesjährigen Hauptversammlung des Münchener Konzerns: „Wohlstand gründet sich auf Fortschritt und Innovation, auf Austausch und Offenheit, Vielfalt und Verlässlichkeit – und vor allem auf kreative Menschen und engagierte Menschen. Und dazu gehören natürlich auch Menschen, die nach Deutschland kommen und sich und ihre Fähigkeiten einbringen wollen.“

„Europa ist einfach Lebensqualität“

Deswegen sei es wichtig, dass die Menschen am 09. Juni zur Europawahl gehen und sich mit einbringen. Denn es gehe um die Frage, wie wir künftig zusammenleben wollen. Und auch, welche Regeln für ganze Industriebranchen gelten, sagt Arnd Franz, Vorsitzender der Geschäftsführung des Automobilzulieferers Mahle. „Europa ist relevant im täglichen Leben. Weil in Brüssel werden die Regeln gesetzt für die Zukunft der Mobilität, was Emissionen angeht und viele andere Themen angeht.“

 

Unternehmen wie Mahle oder BMW rufen deshalb ihre Belegschaften zur Teilnahme an den Wahlen auf. Und die Firmen wollen Zeichen setzen. Unter dem Namen „Wir stehen für Werte“ haben sich mehr als 30 große Unternehmen, darunter auch BMW zu einer Allianz zusammengeschlossen. Sie wollen noch einmal unterstreichen, welche Bedeutung die europäische Integration für Wohlstand, Wachstum und Arbeitsplätze hat. Dinge, für die es sich lohnt einzustehen, wie Ilka Horstmeier sagt. Denn: „Kurz gesagt: Europa ist einfach Lebensqualität.“

Ein Beitrag erstellt in Zusammenarbeit mit der BMW Group

Weiterführende Informationen

finden Sie unter www.bmwgroup.com

]]>
Finnisch Lappland erleben https://www.mainwelle.de/finnisch-lappland-erleben-715428/ Tue, 14 May 2024 12:05:38 +0000 https://ratgeberjournal.de/?p=6259

Innerhalb weniger Stunden fliegt Lufthansa ab München nach Oulu. Von dort aus geht es ganz bequem mit einem Shuttlebus ins Naturparadies des hohen Nordens. Dort, wo die Sommertage nicht enden wollen und wo die Seele in der arktischen Wildnis auftanken darf.

Abenteuer, Natur und Entspannung

Anna-Riitta Sulander nimmt uns mit in diese wunderschöne Sommer-Destination und verrät, was den besonderen Zauber von Ruka-Kuusamo ausmacht: „Outdoor-Fans können bei uns im Norden Finnlands außergewöhnliche Abenteuer erleben und hier in Ruka-Kuusamo in eine wunderschöne, noch unberührte Naturlandschaft abtauchen. Und man hat jede Menge Zeit für sich, um wieder seine Gedanken zu sortieren. Aber auspowern kann man sich in Ruka-Kuusamo natürlich auch – zum Beispiel beim Gravelbiken auf der 900 Kilometer langen Strecke in der Region. Ein großartiges Erlebnis ist eine geführte Wanderung durch den Nationalpark oder der Besuch einer Rentierfarm. Im Anschluss empfehle ich, in die Sauna zu gehen.“

Besondere Unterkünfte für einen unvergesslichen Aufenthalt

Lokale Küche und Kultur kann man auch in besonderen Unterkünften erleben: „Wir kochen gerne mit regionalen, frischen Zutaten – im Sommer gibt es in unseren Restaurants viele Gerichte mit Beeren und Fisch“, erzählt Anna Riitta Sulander. „Und natürlich sollte man für den Urlaub auch eine besondere Unterkunft mitten in der Natur zu wählen. Zum Beispiel ein luxuriöses Glas-Chalet mit Blick auf den Himmel. Oder ein typisch finnisches Cottage.“

Gewinnspiel

Mit ein bisschen Glück können Sie eine Reise für zwei Personen nach Finnisch Lappland gewinnen:

 

– 7 Tage Unterkunft im Glasdorf Iisakki

– Inklusive Frühstück

– 1 x Fluss-Rafting-Erlebnis

– Flüge MUC-OUL + Shuttle-Bus nach Ruka-Kuusamo

– Gutschein ist gültig von Juli bis August 2024 je nach Verfügbarkeit der Unterkunft, übertragbar aber nicht einlösbar.

Ein Beitrag erstellt in Zusammenarbeit mit ruka.fi

Weiterführende Informationen

finden Sie unter www.ruka.fi.

]]>
5. Mai: Europäischer Protesttag zurGleichstellung von Menschen mit Behinderung https://www.mainwelle.de/5-mai-europaeischer-protesttag-zurgleichstellung-von-menschen-mit-behinderung-690348/ Thu, 02 May 2024 02:55:03 +0000 https://ratgeberjournal.de/?p=6217

Seit mehr als 30 Jahren wird am 5. Mai der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung begangen. Dabei geht es darum, die Kluft zwischen dem im Grundgesetz verankerten Anspruch auf Gleichberechtigung für alle Menschen auf der einen Seite und der Lebenswirklichkeit auf der anderen Seite Stück für Stück zu überwinden. Auch die Aktion Mensch setzt sich dafür ein und unterstützt unter anderem diesen Protesttag.

Menschen mit Behinderung nach wie vor strukturell benachteiligt

Ein Rollstuhlfahrer kommt im Alltag viel schneller an Grenzen als ein Mensch ohne Gehbehinderung, weil es hierzulande vielerorts an Barrierefreiheit fehlt. Und das ist nur eines von ganz vielen Beispielen, wieso Menschen mit Behinderung strukturell benachteiligt sind. Die Aktion Mensch e.V. setzt sich deshalb für mehr Inklusion ein. Auch zum Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung sind Aktionen geplant, wie Christina Marx von der Aktion Mensch ankündigt: „Rund um den 5. Mai fördert die Aktion Mensch jedes Jahr deutschlandweit viele Aktionen und Veranstaltungen, die sich für die Rechte von Menschen mit Behinderung, für Selbstbestimmung und Barrierefreiheit stark machen.“

Online-Spezial zur Europawahl: Was tun die Parteien für mehr Inklusion?

Ein wirklich inklusives und vielfältiges Miteinander wird aber nur dann zur Realität, wenn es auch politisch gewollt und gestützt wird. Dieses Jahr hat die Aktion Mensch deshalb ein Online-Spezial zur anstehenden Europawahl veröffentlicht. Alle Wählerinnen und Wähler können hier nachlesen, was die zur Wahl stehenden deutschen Parteien konkret unternehmen wollen, um Inklusion auf europäischer Ebene weiter voranzutreiben. Christina Marx erklärt, warum das wichtig ist: „Mit dem Online-Spezial schaffen wir Transparenz, welche Parteien sich für Teilhabe und Barrierefreiheit einsetzen. Denn für uns ist jede Stimme für Inklusion und Selbstbestimmung gleichzeitig auch eine Stimme gegen Entwicklungen, die die Rechte von Menschen mit Behinderung in Frage stellen oder sogar einschränken.“

Wer die Aktionen und Förderprogramme der Aktion Mensch unterstützen will, kann das mit einem Los der Aktion Mensch Lotterie tun. Denn mit den Einnahmen aus der Soziallotterie fördert die Aktion Mensch deutschlandweit pro Jahr rund 8.500 Projekte für mehr Inklusion.

Ein Beitrag erstellt in Zusammenarbeit mit Aktion Mensch e.V.

Weiterführende Informationen

finden Sie unter aktion-mensch.de/europawahl2024.

]]>
Mein kleiner Glücksmoment zum Muttertag https://www.mainwelle.de/mein-kleiner-gluecksmoment-zum-muttertag-732330/ Sat, 27 Apr 2024 14:00:10 +0000 https://ratgeberjournal.de/?p=6211

Im Mai gibt’s wieder jede Menge Feiertage: den Maifeiertag, Christi Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam. Und dann ist da noch ein ganz besonderer Tag: der Muttertag am 12. Mai. Die perfekte Gelegenheit, unseren Müttern einmal „danke“ zu sagen und einen Glücksmoment zu bescheren – traditionell zum Beispiel mit einer schönen Karte oder mit einem Frühstück ans Bett. Das ist schon mal ein guter Anfang, aber wir können das Ganze noch toppen:  und zwar mit einem ganz besonderen Schokoladenpaket mit köstlichen Lindor Spezialitäten.

Gewinnspiel

Wer seiner Mama damit eine Freude machen will, kann jetzt ein großes Schokoladenpaket mit zartschmelzenden Lindor Spezialitäten gewinnen. Wir suchen süße Grüße zum Muttertag!

Ein Beitrag erstellt in Zusammenarbeit mit der Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH

Weiterführende Informationen

finden Sie unter www.lindt.de.

]]>
Gute Fahrt! Mit den richtigen Sommerreifen https://www.mainwelle.de/gute-fahrt-mit-den-richtigen-sommerreifen-646917/ Wed, 10 Apr 2024 13:00:23 +0000 https://ratgeberjournal.de/?p=6195

Ostern liegt hinter uns und wer ein Auto fährt, der weiß: Ab jetzt sollten die Sommerreifen drauf. Bleibt die Frage, für welchen man sich entscheidet – schwarz und rund sind sie schließlich alle. Wo liegen also die wichtigen Unterschiede? Bild: Michelin

Der Autoreifen als echtes Hightechprodukt

Die Erwartungen an Sommerreifen sind hoch. Schließlich geht es dabei vor allem um die Sicherheit im Straßenverkehr, aber auch um die Umwelt. Deshalb sollte man auf Premiumreifen setzen, empfiehlt Markus Bast von MICHELIN: „Man würde als Außenstehender gar nicht vermuten, wie viel technisches Know-how in einem Autoreifen steckt. Tatsächlich handelt es sich um ein echtes Hightechprodukt. Wir bei MICHELIN investieren beispielsweise jährlich rund 700 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung und wir arbeiten täglich daran, die Qualität und gleichsam die Umweltverträglichkeit unserer Premiumreifen weiter zu verbessern – das reicht von einer erhöhten Laufleistung bis zur Verwendung nachhaltiger Materialien, wie zum Beispiel Orangenschalen.“

Premiumreifen auch für Elektrofahrzeuge

Das Resultat sind qualitativ hochwertige Reifen, die langfristig sowohl den Geldbeutel als auch die Umwelt schonen. Das gilt übrigens für Verbrenner genauso wie für Elektrofahrzeuge. „MICHELIN Reifen zum Beispiel sind alle für E-Fahrzeuge geeignet. Das ist wichtig zu wissen, weil hier andere Anforderungen gelten. E-Autos sind zum Beispiel schwerer und sie beanspruchen die Reifen auch stärker“, erklärt Markus Bast. „Hinzu kommt das Thema ‚Reichweitenangst‘, das viele Besitzerinnen und Besitzer von E-Fahrzeugen umtreibt. Unsere Reifen sind genau darauf optimiert und geben wichtige und die richtigen Antworten auf diese Herausforderungen.“

Ein Beitrag erstellt in Zusammenarbeit mit der Michelin Reifenwerke AG &Co. KGaA

Weiterführende Informationen

finden Sie unter www.michelin.de

]]>
Kassel im Winter https://www.mainwelle.de/kassel-im-winter-423447/ Fri, 22 Dec 2023 12:18:40 +0000 https://ratgeberjournal.de/?p=6093

Der Kalender sollte diesen Winter auf jeden Fall Platz für eine winterliche Städtereise haben. In Kassel gibt es Kunst- und Kulturangebote auf Weltniveau. Von der Experimentier-Orgel bis zum kulinarischen Geheimtipp hat Kassel einiges zu bieten! Bild: Kassel Marketing / Florian Trykowski

„Für mich ist es eine der schönsten Orgeln im ganzen Land“

Für seine Raumbühne im Opernhaus hat das Kasseler Staatstheater bereits Auszeichnungen erhalten und natürlich ist es ein absolutes Highlight, wenn man einen City Trip nach Kassel plant. Allein das aufwendigste Bühnenbild der Geschichte des Theaters ist sehenswert. So wie auch die Rieger-Orgel in der St. Martinskirche, nur wenige Meter davon entfernt, erklärt der Organist Eckhard Manz: „Für mich ist es eine der schönsten Orgeln im ganzen Land. Wenn man reinkommt, ist man erstmal überwältigt von der Schönheit des Raumes dem hellen Licht und dem vielen Weiß. Und dann sieht man auf der West-Empore die Orgel, die eigentlich ein Klangkunstwerk ist. Das, was wir sehen, diese Pfeifenreihe, ist 19 Meter lang und die zeitgenössische Musik wird bei diesem Instrument immer zu einem Klang, der die Menschen sehr stark berührt. Und ich würde mal sagen, das ist immer einen Besuch wert.“

Das Mondi bietet saisonale und regionale Spezialitäten

Es gibt aber noch viele Gründe mehr, diesen Winter nach Kasel zu kommen. Auch einen ganz besonders kulinarischen Tipp hat Herr Manz: „Das Mondi in der Wilhelmshöher Allee bietet saisonale und regionale Spezialitäten mit besonderen und sehr köstlichen Inszenierungen. Ein Netzwerk von regionalen Produzenten beliefert das Restaurant, das schmeckt man übrigens auch. Nose-to-tail und farm-to-plate kommen hier auf den Teller und jeder Genießer ist richtig am Platz.“

Ein Beitrag erstellt in Zusammenarbeit mit der Kassel Marketing GmbH

Weiterführende Informationen

finden Sie unter wowkassel.de/winter

]]>
Das VEDES Dingsda https://www.mainwelle.de/das-vedes-dingsda-388920/ Tue, 05 Dec 2023 13:00:30 +0000 https://ratgeberjournal.de/?p=5444

Weihnachten ist natürlich ein Fest für alle, aber Kinder haben wahrscheinlich die allergrößte Freude daran – was nicht zuletzt an den schönen Geschenken liegt, die es im Advent und an Heiligabend gibt. Auch wir möchten jetzt für leuchtende Kinderaugen sorgen! Und zwar nicht allein – VEDES ist mit über 800 Standorten ein echter Spielzeug- und Freizeitartikel-Profi. Gemeinsam verlosen wir großartige Gewinne. Also jetzt gut zuhören und mitmachen bei unserem VEDES-Dingsda!

Gewinnspiel

Wenn Sie wissen, was die Kleinen da beschreiben, dann melden Sie sich bei uns! Mit ein bisschen Glück können Sie jetzt ein Paket gewinnen aus: LEGO® DREAMZzz Mrs. Castillos Schildkrötenbus, GraviTrax Junior Starter Set von Ravensburger und L.O.L Surprise Mega Ball Set.

Ein Beitrag erstellt in Zusammenarbeit mit der VEDES AG.

Weiterführende Informationen

finden Sie unter www.vedes.com.

]]>
Hörspielabenteuer für die ganz Kleinen:Fünf Freunde Junior https://www.mainwelle.de/hoerspielabenteuer-fuer-die-ganz-kleinenfuenf-freunde-junior-319105/ Wed, 08 Nov 2023 04:44:30 +0000 https://ratgeberjournal.de/?p=5929

Kassetten, Polaroid-Kameras, Plateauschuhe… werden Sie da auch ganz nostalgisch? Vieles davon ist ja heute noch Kult. Und wenn wir über Nostalgie und Kult sprechen, dann gehören da auf jeden Fall auch Enid Blytons berühmte ‚Fünf Freunde‘ dazu. Die Hörspiel-Abenteuer sind für viele ein fester Bestandteil ihrer Kindheit. Ein Klassiker, den es jetzt auch als „Junior“-Serie gibt, basierend auf Original Kurzgeschichten von Blyton.

Geschichten für Kinder im Vor- und Einschulalter

Die Abenteuer der ‚Fünf Freunde‘ gibt es schon seit 70 Jahren. 1953 wurde in Deutschland das erste Buch veröffentlicht, 1978 startete dann die gleichnamige Hörspielserie und für viele werden mit den Abenteuern der ‚Fünf Freunde‘ Jugenderinnerungen wach. Auch nach langer Zeit ist die Faszination für die Kultserie ungebrochen. Mit dem neuen Spin-Off ‚Fünf Freunde Junior‘ gibt es jetzt sogar Geschichten für die ganz Kleinen. Hilla Fitzen ist die zuständige Redakteurin bei EUROPA: „‚Fünf Freunde Junior‘ ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern im Vor- und Einschulalter abgestimmt. Und dabei war uns wichtig, dass Julian und Anne, Dick, George und Timmy, der Hund, genauso mutig und ihre Abenteuer genauso spannend sind wie in der Hauptserie, nur eben in Länge und Komplexität für ein jüngeres Publikum geeignet. „

Die neue Serie basiert übrigens auf Original Kurzgeschichten von Enid Blytons „Famous Five“. Und so klingen die neuen Geschichten auch für große Fans ganz vertraut.

Gewinnspiel

Mit ein bisschen Glück können Sie sich davon selbst überzeugen.

Ein Beitrag erstellt in Zusammenarbeit mit Sony Music Entertainment Germany GmbH

Weiterführende Informationen

finden Sie unter fuenf-freunde-junior.de.

]]>
So schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbruch https://www.mainwelle.de/so-schuetzen-sie-ihr-zuhause-vor-einbruch-254267/ Thu, 19 Oct 2023 02:59:53 +0000 https://ratgeberjournal.de/?p=5885

Es wird inzwischen wieder früh dunkel und genau das machen sich Einbrecher jetzt zunutze. Erst letztes Jahr verzeichnete die bundesweite Polizeiliche Kriminalstatistik einen starken Anstieg beim Wohnungseinbruch. Allerdings scheiterten knapp die Hälfte der Wohnungseinbrüche. Die gute Nachricht ist also: Ein Großteil aller Einbrüche kann durch gezielte Maßnahmen verhindert werden.

Balkon – und Terrassentüren immer abschließen

Mal kurz zum Einkaufen, in den Baumarkt oder zur Post – da kann eigentlich zuhause nichts passieren, oder? Leider doch. Einbrecher brauchen nämlich oft nur wenige Minuten. Miriam Mentz von Deutschlands größter Opferschutzorganisation, dem WEISSEN RING, empfiehlt: „Die oberste Regel ist Balkon- und Terrassentüren immer abzuschließen! Am besten auch gleich zweimal. Denn selbst wenn man nur kurz das Haus verlässt, ist das eine wichtige Maßnahme. Auch leicht erreichbare Fenster sollten stehts geschlossen sein, denn gekippte Fenster sind wie offene Fenster. Und am besten installieren Sie einbruchshemmende Sicherungen, Aufbruchsperren und abschließbare Fenstergriffe zu Ihrem Schutz.“

Auch an die oberen Stockwerke denken

Dabei sollte man auch an die oberen Stockwerke denken, betont Miriam Mentz: „Was man auch auf dem Schirm haben muss, ist, dass Einbrecher manchmal wahre Kletterkünstler sind! Deshalb sollte man daran denken, Kletterhilfen, wie beispielsweise Leitern, wie Gartenmöbel, Kisten, Mülltonnen, oder andere Gegenstände wegzupacken.“

Und wer sich weitere Tipps holen möchte, wie man sein Zuhause vor Einbrechern schützt, kann sich direkt an den WEISSEN RING wenden, rät Miriam Mentz: „Wir als WEISSER RING machen uns stark dafür, dass Menschen erst gar nicht Opfer werden. Wir weisen zum Beispiel auf Gefahren hin und helfen mit, sie zu vermeiden. Und so kann man dann auch schon ganz viel vorbeugen.“

Und auch für Betroffene ist der WEISSE RING natürlich da, unterstreicht Miriam Mentz: „Betroffene können sich nach einem Einbruch an uns wenden und eine psychotraumatologische Erstberatung in Anspruch nehmen. Oftmals kann schon eine einmalige Beratung bei einem Psychologen dabei helfen, dass man mit seinen Ängsten besser umgehen kann.“

Ein Beitrag erstellt in Zusammenarbeit mit der WEISSE RING e.V.

Weiterführende Informationen

finden Sie unter www.weisser-ring.de

]]>
Freiheit und Flexibilität für Fahranfänger und Fahranfängerinnen https://www.mainwelle.de/freiheit-und-flexibilitaet-fuer-fahranfaenger-und-fahranfaengerinnen-251465/ Wed, 18 Oct 2023 06:18:46 +0000 https://ratgeberjournal.de/?p=5846

Der Führerschein mit 17 hat sich längst etabliert, ab 18 darf man dann endlich auch ohne Begleitung fahren. Allerdings fehlt oft noch das eigene Auto. Viele Eltern stellen dann ihren Wagen zur Verfügung – was jedoch den Nachteil hat, dass die Versicherung deutlich teurer werden kann. Wir stellen eine Möglichkeit vor, wie sich die Situation günstiger lösen lässt.

Eigener Versicherungsvertrag statt mitversichert bei den Eltern

Endlich 18, endlich ohne Eltern Auto fahren fahren. Eine aufregende Zeit. Die wenigsten leisten sich jedoch gleich nach der bestandenen Führerscheinprüfung einen eigenen Wagen. Denn teuer ist nicht nur die Anschaffung, sondern auch die Versicherung. Allerdings steigt der Beitrag auch, wenn sich die Kinder bei ihren Eltern mitversichern lassen. Viel einfacher geht es zum Beispiel bei AXA, wie Jörg Steinhauer erklärt: „Bei unserer „Start & Drive“ Option schließen junge Autofahrer oder Autofahrerinnen einen eigenen Vertrag ab. Fahren dürfen sie dann alle bei AXA oder DBV versicherten Fahrzeuge, wie zum Beispiel Pkw, Leichtkrafträder, Roller oder Motorräder, ja sogar Lkw im Werkverkehr bis 3,5t. Und das Beste: Der Beitrag für die mitgefahrenen Fahrzeuge bleibt unverändert.“

Zwei Varianten zur Auswahl

Dabei gibt es zwei Varianten zur Auswahl, stellt Jörg Steinhauer vor: „Einmal „Start & Drive kompakt“ – hier dürfen alle im Haushalt lebenden Personen die Fahrzeuge nutzen. Und einmal „Start & Drive komfort“ für die Nutzung aller bei AXA oder DBV versicherten Fahrzeuge.“

Gleichzeitig bauen junge Fahrer und Fahrerinnen eigene schadenfreie Jahre auf und können dadurch deutlich günstiger mit dem ersten eigenen Fahrzeug bei AXA starten.

Ein Beitrag erstellt in Zusammenarbeit mit der AXA Versicherung AG

Weiterführende Informationen

finden Sie unter axa.de

]]>