115 Bewerber für "Landleben auf Probe" von Oberfranken Offensiv

 — © Oberfranken Offensiv
Oberfranken Offensiv

Für sechs Wochen das Großstadtleben eintauschen gegen ein Leben im Oberen Rodachtal im Landkreis Kronach. Darum geht es bei der Aktion „Landleben auf Probe“ von Oberfranken Offensiv. In diesem Jahr findet die Aktion zum zweiten Mal statt. Gastgeber sind die Gemeinden Nordhalben und Steinwiesen sowie die Stadt Wallenfels. Frank Ebert, der Geschäftsführer von Oberfranken Offensiv:

„Und erreichten 115 Bewerbungen aus ganz Deutschland. Und gemeinsam mit den Kommunen des Oberen Rodachtals haben wir uns auf acht Personen verständigt. Fünf Frauen und drei Männer.“

Während der sechs Wochen sind unter anderem eine Floßfahrt auf der Wilden Rodach oder das Bierbrauen beim Malzschmied in Wallenfels geplant.

red

Das könnte Dich auch interessieren

Bierland OberfrankenOberfranken Offensiv präsentiert sich 2025 international: Messeauftritte im In- und AuslandOberfranken International: Von Berlin bis nach Italien – die Entwicklungsagentur Oberfranken Offensiv wird im kommenden Jahr auf Messen im In- und Ausland Präsenz zeigen. Start ist schon im Januar bei der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin. Im Februar wird Oberfranken dann erstmals an der Fachmesse für Hotellerie und Gaststättengewerbe „Hospitality Riva del Garda“ in dpaOberfranken Offensiv erneut als „Innovationsort des Jahres“ nominiertOberfranken Offensiv ist erneut als „Innovationsort des Jahres 2024″ nominiert. Die Region ist außerdem noch heißer Anwärter auf den größten Publikumspreis der deutschen Wirtschaft. Die Begründung der Nominierung: Mit seinem Innovationswettbewerb mache Oberfranken Offensiv e.V. innovative Standortakteure aus allen Bereichen der Wirtschaft sichtbar und motiviere zu neuen Denkweisen und erfinderischer Freude. Zur Wahl stehen Innovationen DDWOberfranken Offensiv erneut als "Innovationsstandort des Jahres" nominiertDie Regionalinitiative Oberfranken Offensiv ist erneut als „Innovationsstandort des Jahres“ nominiert. Den Wettbewerb lobt das Netzwerk Die Deutsche Wirtschaft (DDW) seit 2017 aus. Oberfranken Offensiv ist vor zwei Jahren schon einmal Preisträger gewesen. Gekürt werden, wie es heißt, mustergültige Beispiele für innovative Unternehmen und Standorte. Ab sofort kann sich jeder, der möchte, an der Abstimmung Henry Schramm bleibt Vorsitzender von Oberfranken OffensivOberfrankens Bezirkstagspräsident Henry Schramm bleibt Vorsitzender des Vereins „Oberfranken Offensiv“ mit Sitz in Bayreuth. Bei den Neuwahlen ist er jetzt in seinem Amt bestätigt worden. Neu im Vorstand der Regionalinitiative sind laut „Oberfranken Offensiv“ Sebastian Peine und Stefan Trebes von den Bundesagenturen für Arbeit Bayreuth/Hof und Bamberg/Coburg, sowie Lothar Winkler vom Amt für ländliche Entwicklung
expand_less
Malibu
Miley Cyrus
Malibu
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Martin Zinner