80 Jahre Kriegsende in Bayreuth

 — © Picture Alliance
Picture Alliance

Heute (14.) jährt sich das Ende des zweiten Weltkriegs in Bayreuth zum 80. Mal. Anfang April 1945 wurde Bayreuth heftig bombadiert, insbesondere am 5., 8., 10. und 11. April. Die Luftangriffe haben etwa 40 Prozent der Bausubstanz zerstört. Über 1.000 Menschen verloren ihr Leben. Am 14. April wurden die Eremitage, das Neue und das Alte Schloss stark zerstört. Noch am selben Tag hat die Stadt Bayreuth die Kontrolle an die US-Armee übergeben. Kurz vor der Übernahme der Stadt planten die Nationalsozialisten noch die Ermordung von etwa 2.000 politischen Gefangenen im Zuchthaus Bayreuth. Der Bayreuther Widerstandskämpfer Karl Ruth konnte das noch verhindern und die Gefangenen frei lassen.

Um 19.00 Uhr werden in Bayreuth St. Johannis und Aichig die Kirchenglocken läuten, um an die Aufgabe der NS-Führung und den Einzug der amerikanischen Truppen in Bayreuth vor 80 Jahren zu gedenken. Im Anschluss startet der ökumenische Kreuzweg in St. Benedikt.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

dpaTempo bleibt Problem – das zeigt Bayreuths Verkehrsbilanz 2024Seit Mai 2024 übernimmt die Stadt Bayreuth selbst die Kontrolle über Temposünder. Mit mobilen Blitzern wird vor allem dort gemessen, wo es besonders wichtig ist: vor Schulen, in Tempo-30-Zonen und an bekannten Raserstrecken. Aber auch die Polizei kontrolliert noch die Geschwindigkeit und die haben jetzt ihre Verkehrsstatistik 2024 für das Bayreuther Stadtgebiet veröffentlich. Im letzten dpa| Jan WoitasBauarbeiten überall – Verkehrsbehinderungen in Creußen, Pottenstein und BayreuthAb heute (14.04.) wird gebaut – und das kann zu Verkehrsbehinderungen führen. In Creußen betrifft die Baustelle sogar die B2. Da muss der Kanal an der Bundesstraße und am Sonnenweg erneuert werden. Deswegen werden die Bundesstraße und der Sonnenweg halbseitig gesperrt, der Verkehr wird durch eine Ampel geregelt. Die Bauarbeiten sollen bis August dauern. In SPD Stadtverband BayreuthProf. Jörg Reutershan ist neuer Vorsitzender des SPD Stadtverbands BayreuthDer SPD-Stadtverband Bayreuth hat einen neuen Chef. Prof. Jörg Reutershan ist zum Nachfolger von Tobias Schmidmeier gewählt worden, der sein Amt auf eigenen Wunsch niederlegt. Reutershan ist Leiter der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin am Klinikum Bayreuth. Diese Arbeit habe ihn auch zu seinem Engagement bei der SPD gebracht. Auch als Klinikdirektor müsse er dpaPolizeibericht 12.04.2025Schleierfahndungskontrollen führen zu Festnahme und Sicherstellungen  A9 / BAYREUTH. Im Rahmen einer Schleierfahndung konnten Beamte der Zentralen Einsatzdienste am Donnerstagnachmittag einige Delikte aufdecken und ahnden. Die Kontrollen fanden am Parkplatz Sophienberg statt. Kurz vor 16 Uhr geriet ein polnisches Fahrzeug mit mehreren Personen ins Visier der Beamten. Bei einem 35-Jährigen entdeckten die Beamten eine Ampulle
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region