Abfallberatung
Wie sammle ich meine Bioabfälle richtig?Nach der jeweils gültigen Abfallwirtschaftssatzung von Stadt bzw. Landkreis Bayreuth sind so genannte „kompostierbare“ bzw. „biologisch abbaubare“ Kunststoff- Biomüllbeutel nicht zugelassen.
Hintergrund dieser Regelung ist, dass die o.g. Beutel zu erheblichen verfahrenstechnischen Problemen in der Kompostieranlage führen können, da sich diese beim Sortiervorgang in den Förderschnecken verheddern. Weiterhin ist eine Unterscheidung von kompostierbaren und nicht kompostierbaren Tüten praktisch unmöglich, da die vorhandenen Aufdrucke nicht mehr leserlich sind. Aus diesem Grund müssen grundsätzlich alle Kunststoffbeutel als Störstoffe aussortiert werden.
Es gibt unterschiedliche Untersuchungen zu dem Thema, unsere Erfahrungen haben jedoch ergeben, dass eine vollständige Zersetzung während der Kompostierzeit nicht gesichert angenommen werden kann.
Dagegen können die im Handel erhältlichen unbeschichteten Papierbeutel problemlos zur Sammlung von Bioabfällen im Haushalt verwendet werden. Alternativ können die Abfälle in Küchenkrepp oder Zeitungspapier eingewickelt in der Biotonne entsorgt werden.
Die aktuell gültigen Abfallwirtschaftssatzungen sowie weitere Informationen zur Abfallentsorgung finden Sie im Internet auf www.landkreis-bayreuth.de/abfall bzw. www.abfallberatung.bayreuth.de.
Infoblatt Download
"Wie sammle ich meine Bioabfälle richtig?"
Herunterladen
Landratsamt Bayreuth
Saskia Schrörs
Tel. 0921/728-402
abfall@lra-bt.bayern.de
www.landkreis-bayreuth.de/abfall
Stadt Bayreuth
Oliver Thomä
Tel. 0921/25-1840
stadtbauhof@stadt.bayreuth.de
www.abfallberatung.bayreuth.de