Abfallberatung
Wie trenne ich meinen Abfall richtig?Nach der jeweils gültigen Abfallwirtschaftssatzung von Stadt bzw. Landkreis Bayreuth besteht ein Trenngebot, d.h. die Verpflichtung zur Getrenntsammlung von Problemmüll, Elektroaltgeräten und Wertstoffen wie organischen Abfällen, Papier, Glas und Verpackungen aus Weißblech, Aluminium, Kunststoffen und Verbunden (z.B. Getränkekartons). Nur nicht verwertbare brennbare Abfälle (z.B. Asche, Staubsaugerbeutel, Windeln, Hygieneartikel, Kehricht, Filzstifte) gehören in die Restmülltonne.
Die separate Wertstofferfassung ist ökologisch sinnvoll, da aus den gesammelten Materialien wieder neue Produkte hergestellt werden, wodurch die natürlichen Ressourcen geschont werden und die Restmüllmenge vermindert wird. Daher möchten wir Sie bitten, auf eine sorgfältige Trennung aller Abfälle und ordnungsgemäße Befüllung der Müllgefäße zu achten.
Die aktuell gültigen Abfallwirtschaftssatzungen sowie weitere Informationen zur Mülltrennung
finden Sie im Internet auf www.landkreis-bayreuth.de/abfall bzw. www.abfallberatung.bayreuth.de.
Infoblatt Download
"Wie trenne ich meinen Abfall richtig?"
Herunterladen
Landratsamt Bayreuth
Saskia Schrörs
Tel. 0921/728-402
abfall@lra-bt.bayern.de
www.landkreis-bayreuth.de/abfall
Stadt Bayreuth
Oliver Thomä
Tel. 0921/25-1840
stadtbauhof@stadt.bayreuth.de
www.abfallberatung.bayreuth.de