Abfallberatung
Wo kann man Sperrmüll kostenlos anliefern?Bürgerinnen und Bürger können kostenlos Sperrmüll entsorgen, wenn dieser auf Grundstücken anfällt, für die Abfallgebühren entrichtet werden.
Als Sperrmüll gelten alle nicht mehr verwertbaren haushaltsüblichen Gegenstände und Einrichtungsgegenstände, die aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts selbst nach zumutbarer Zerkleinerung zu sperrig für die Restmülltonne sind.
Brennbarer Sperrmüll besteht überwiegend aus Holz, Kunststoff oder Naturmaterialien (nicht aus Metall, keine Elektroaltgeräte) und ist beweglich (nicht fest mit dem Haus verbunden, d.h. kann beim Umzug mitgenommen werden). Eine kostenlose Selbstanlieferung von brennbarem Sperrmüll ist bei der Müllumladestation Bayreuth in der Weiherstraße 39 möglich. Bitte beachten Sie, dass andere Abfälle bzw. eine vermischte Anlieferung von Sperrmüll und anderen brennbaren Abfällen (Restmüll, Bauund Renovierungsabfälle) grundsätzlich kostenpflichtig sind.
Metallischer Sperrmüll aus Haushalten/Anfallstellen kann bei folgenden Abgabestellen
kostenlos angeliefert werden:
- Bürger/innen aus dem Landkreis Bayreuth: Bilsheim Recycling, Weiherstraße 37
(Mo-Fr: 7-16 Uhr), - Bürger/innen aus der Stadt Bayreuth: Wertstoffhof, Drossenfelder Straße 4,
Bayreuth (Mo-Fr: 10-17:30 Uhr, Sa 9-13 Uhr).
Verwertbare Gegenstände können dem Kaufhaus Regenbogen (Tel. 0921-1501420) in
der Ottostraße 1 (Bayreuth) sowie dem RotKreuz-Laden (keine Möbel; Tel. 0921-
403427) in der Prieserstraße 4 (Bayreuth) gespendet werden.
Infoblatt Download
"Wo kann man Sperrmüll kostenlos anliefern?"
Herunterladen
Landratsamt Bayreuth
Saskia Schrörs
Tel. 0921/728-402
abfall@lra-bt.bayern.de
www.landkreis-bayreuth.de/abfall
Stadt Bayreuth
Oliver Thomä
Tel. 0921/25-1840
stadtbauhof@stadt.bayreuth.de
www.abfallberatung.bayreuth.de