Abfallberatung
Wie kann man Verpackungsmaterialien vermeiden?Jedes überflüssige Produkt bewirkt Umweltbelastungen: zunächst bei der Herstellung und am Ende der Kette als Abfall. Sie als Verbraucher/-in können durch bewusstes Einkaufen die Abfallmenge beeinflussen, denn was nicht gekauft wird, wird auf Dauer auch nicht hergestellt und was vermieden wird, braucht nicht beseitigt zu werden. Abfallvermeidung ist praktizierter Umweltschutz, zu dem jeder mit ganz einfachen Verhaltensweisen beitragen kann, d.h. niemals planlos und taschenlos zum Einkaufen gehen!
Tipps zur Vermeidung von Verpackungsmaterialien
- unverpackte (Frisch-)Waren einkaufen
- Einkaufskorb, Beutel, Netz, Frischhalteboxen und Gläser selber mitbringen
- Produkte, die nur in kleinen Mengen gebraucht werden, lose und nach Bedarf kaufen
- überflüssige Verpackungen und Plastiktüten zurückweisen
- Mehrwegflaschen statt Einwegflaschen verwenden
- Leitungswasser bevorzugen und ggf. einen Wassersprudler verwenden
- größere Behältnisse benutzen, ggf. umfüllen.
Infoblatt Download
"Wie kann man Verpackungsmaterialien vermeiden?"
Herunterladen
Landratsamt Bayreuth
Saskia Schrörs
Tel. 0921/728-402
abfall@lra-bt.bayern.de
www.landkreis-bayreuth.de/abfall
Stadt Bayreuth
Oliver Thomä
Tel. 0921/25-1840
stadtbauhof@stadt.bayreuth.de
www.abfallberatung.bayreuth.de