Altkleider-Probleme in Bayreuth - Wie spenden richtig geht

01. April 2025 , 19:44 Uhr

Zu klein, zu groß, nicht mehr im Trend – Was tun mit aussortierter Kleidung? Alte Klamotten, die noch gut in Schuss und hochwertig sind, nimmt das Rote Kreuz in Bayreuth als Spende an. Mittlerweile gibt es bei den BRK Sammelcontainern aber mehrere Probleme, sagt Kreisgeschäftsführer Markus Ruckdeschel. Zum Beispiel Massen an sogenannter Fast Fashion:

Unmengen an Kleidung, die schiffscontainerweise von Asien nach Europa kommt – produziert unter widrigsten Bedingungen! Oftmals kostet ein T-Shirt oder eine Short nur ein oder zwei Euro. Die haben aber eine Qualität, die nicht für einen Kreislauf geeignet ist, sodass es ein zweiter oder dritter Mensch noch tragen kann.

Außerdem landet oft verschmutze oder nasse Kleidung in den Kleiderspenden-Containern. Das bringt Schimmel und macht ganze Container komplett unbrauchbar. Deshalb die Bitte des BRK: Gute, hochwertige, saubere Kleidung, die man auch noch einer Freundin zum anziehen geben würde, lieber direkt zum Rotkreuz-Laden in der Prieserstraße beim Glasenweiher bringen. Alles dreckige oder kaputte bitte entsorgen.

Alle Infos zum RotKreuz-Laden:
https://www.brk-bayreuth.de/mitwirken-spenden/sachspenden/rotkreuzladen-flohmaerkte/

Infos zu Textilabfall-Containern der Stadt Bayreuth:
https://www.bayreuth.de/stadt-sammelt-an-neuen-22-standorten-altkleider/

bea

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 Beliebter dänischer Wohn- und Deko-Laden Søstrene Grene kommt ins Rotmain-Center Das beliebte dänische Unternehmen Søstrene Grene, bekannt für seine Wohn- und Dekorationsartikel, kündigt die Eröffnung einer neuen Filiale im Rotmain-Center Bayreuth an! Die Eröffnung ist für den kommenden Herbst geplant. Ein Highlight für alle Einrichtungs- und Designliebhaber! red 31.03.2025 Rotes Kreuz in Bayreuth wählt neuen Vorstand Das Rote Kreuz in Bayreuth hat einen neuen Vorstand. Der bisherige Kreis-Vorsitzende Peter Maisel überlässt den Posten nach acht Jahren seinem Nachfolger Peter Herzing. Der 74-Jährige gilt als langjährig erfahrene BRK-Persönlichkeit und „Großkaliber“ auf seinem Gebiet. Zu seinen Stellvertretern haben die Mitglieder den 3. Bayreuther Bürgermeister Stefan Schuh und die Eckersdorfer Rathauschefin Sybille Pichl gewählt. 24.03.2025 REWE in Bayreuth-Laineck eröffnet im April Das Thema beschäftigt die Bayreuther Stadtpolitik schon seit Jahren: der Stadtteil Laineck hat eine schlechte Nahversorgungsqualität. REWE baut seit geraumer Zeit an einem neuen Supermarkt am Allersdorfer Kreisverkehr. Jetzt steht ein Eröffnungstermin fest: Der neue REWE wird am Donnerstag, 3. April, eröffnen. Der Markt selbst wird einen Abholservice anbieten und auch Frischetheken sind vor Ort 19.02.2025 Mobilitätstage: Verkaufsoffener Sonntag am 6. April in Bayreuth Grünes Licht für den verkaufsoffenen Sonntag zu den Mobilitätstagen in der Bayreuther Innenstadt. Der Kurzbericht mit Vorschlag der Verwaltung dauerte länger als die tatsächliche Abstimmung. Fakt ist: Rein rechtlich dürfte die Stadt vier verkaufsoffene Sonntage durchführen. Die Stadtverwaltung beschränkt sich auf zwei. Einer zu den Mobilitätstagen, der andere Anfang November. Am Sonntag, 6. April, dürfen