Krimineller Anruf

Bankangestellte legt Betrügern das Handwerk

27. März 2025 , 21:47 Uhr

Eine Rosenheimerin erfährt per Telefon, ein naher Angehöriger sei festgenommen worden. Für die Freilassung sei eine Kaution nötig. Die Frau geht zur Bank.

Eine Bankangestellte in Rosenheim hat verhindert, dass eine Kundin eine fünfstellige Summe an Telefon-Betrüger übergibt. Als die 54-Jährige das Geld bei der Bank abheben wollte, habe die aufmerksame Angestellte sofort Verdacht geschöpft und die Polizei informiert, wie diese mitteilte. 

Die Frau war von mehreren Männern angerufen worden, die sich als Rechtsanwalt, Polizeibeamter und Staatsanwalt ausgaben. Sie gaben an, dass ein naher Angehöriger der 54-Jährigen wegen eines schweren Verkehrsunfalls festgenommen worden – und eine Kaution für dessen Freilassung nötig sei.

Die Bankangestellte erklärte der Kundin, dass es sich um die Betrugsmasche «Schockanruf» handelt und kümmerte sich noch bis zum Eintreffen von Polizisten bei der Bank um die Frau. Den Angaben nach bedankten sich die Kripo und Polizeipräsident Frank Hellwig später bei der Bankerin – unter anderem mit einem Blumenstrauß.

Quelle: dpa

Das könnte Dich auch interessieren

05.04.2025 Einbrecher sperren Hausbewohner in Heizungskeller ein Kurz vor dem Schlafengehen beginnt für einen Mann in seinem Haus ein Alptraum: Zwei Maskierte greifen ihn an. Sie bedrohen ihn mit einem Messer und einem Hammer - danach geht die Tortur noch weiter. 05.04.2025 Mann bei Streit schwer verletzt - Verdächtiger in U-Haft Zwei Männer treffen sich auf einem Parkplatz und geraten in Streit. Einer von ihnen soll schließlich ein Messer gezogen haben. 05.04.2025 Verdächtiger stellt sich nach tödlichem Streit in Neu-Ulm Bei einer Auseinandersetzung in Neu-Ulm werden zwei junge Männer verletzt, einer von ihnen tödlich. Nun sitzt ein mutmaßlicher Beteiligter in Untersuchungshaft. 04.04.2025 17 Wohnungen wegen Kinderpornografie-Verdacht durchsucht Die Polizei in Oberbayern hat erneut mehrere Wohnungen durchsucht. Die Verdächtigen sollen unter anderem kinderpornografisches Material besitzen.