Bindlachs Bärenhalle soll CO2-neutral werden

26. März 2025 , 17:18 Uhr

Bindlachs Bärenhalle soll klimaneutral werden. Die Halle hat eine Gasheizung aus dem Jahr 1997 und da steht jetzt eine Optimierung an. Das kündigt Bürgermeister Christian Brunner nach der Gemeinderatssitzung an:

Das Konzept sieht vor, dass wir hier umbauen. Auf eine Wärmepumpenanlage mit PV-Anlage. Die Wasserversorgung umbauen auf eine dezentrale Lösung und insgesamt, wenn alle Maßnahmen umgesetzt sind, da gehört dann auch Elektroarbeit noch dazu, hätten wir die Halle CO2-neutral.

Der Startschuss für den Umbau soll noch 2025 fallen, die Arbeiten sollen sich über zwei Jahre erstrecken. Über die Kosten könne man aktuell noch nichts sagen, so Brunner.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Unfall bei Kutschfahrt nahe Bindlach Bindlach/Euben, 04.04.2025 – Bei einer Kutschfahrt in der Nähe von Bindlach scheuten die Pferde aus bislang unbekannter Ursache. Die Kutsche kam dabei von der Straße ab in den Graben. Der Kutscher sowie eine Passagierin wurden aus der Kutsche geschleudert. Beide erlitten leichte Verletzungen und mussten in einer nahegelegenen Klinik medizinisch behandelt werden. Die Pferde setzten 26.03.2025 Zwei Kitas, viele Pläne – Bindlach investiert in die Kleinsten In Bindlach tut sich was in Sachen Kinderbetreuung: Gleich zwei Kitas sollen aufgewertet werden, wie Bürgermeister Christian Brunner nach der Gemeinderatssitzung erklärt. Beim Kinderzentrum Bergzwerg am Bindlacher Berg sollen neue Spielgeräte für draußen her – allerdings war das erste Angebot deutlich zu teuer. Deshalb wurde die letzte Ausschreibung aufgehoben und die Gemeinde holt jetzt neue 23.03.2025 2024 war erfolgreichstes Jahr für NKD Für den Bindlacher Textildiscounter NKD war 2024 das erfolgreichste Jahr seiner Unternehmensgeschichte. Das teilt das Unternehmen auf seiner Internetseite mit. So sei der Jahresumsatz um 5% auf nun 850 Millionen Euro gewachsen. Das Unternehmen habe Methoden aus Statistik, Informatik und Mathematik genutzt, um Daten für den weiteren Unternehmensausbau optimal auszuwerten uns so im vergangenen Jahr 26.02.2025 Breitbandausbau für Obergräfenthal, Theta, Haselhof und Heisenstein Breitbandausbau für Obergräfenthal, Theta, Haselhof und Heisenstein. Das war jetzt Thema im Bindlacher Gemeinderat. Bürgermeister Christian Brunner: Da haben wir uns beworben im sogenannten Lückenschlussprogramm und da soll dann ein geförderter Ausbau stattfinden. Und dann hoffen wir, dass in drei bis vier Jahren dort ausgebaut ist. Es geht um insgesamt 71 Anschlüsse, die dann einen