Schluss mit 90er-Jahre-Musik

Blümchen hört auf - Karriereende nach 30 Jahren

13. März 2025 , 14:54 Uhr

Mit Ohrwürmern wie «Herz an Herz» oder «Boomerang» wird Blümchen in den 90er-Jahren bekannt. 30 Jahre lang steht sie auf der Bühne. Nun trifft sie eine weitreichende Entscheidung.

Die Hamburger Sängerin und Schauspielerin Jasmin Wagner (44, «Boomerang») zieht einen Schlussstrich und will in diesem Jahr ihre musikalische Karriere als Blümchen beenden. «30 Jahre voller Musik, Erinnerungen und unvergesslicher Momente – jetzt ist es Zeit, den Boomerang ein letztes Mal fliegen zu lassen», sagte die in den 90er Jahren bekannt gewordene Künstlerin laut Mitteilung.

«Die Musik hat mich durch mein ganzes Leben getragen – jetzt sage ich Danke für 30 unglaubliche Jahre und eine Reise, die schöner war, als ich es je hätte träumen können.» Zum Abschluss plant sie eine Tournee, die im Mai auf der Aida startet und nach zwölf weiteren Stationen in Mannheim endet. Das Abschiedskonzert «Der letzte Rave» ist im November in Hamburg geplant. 

Wagner war in den 90er-Jahren eine der erfolgreichsten Solo-Musikerinnen im sogenannten Eurodance-Genre. Sie sang Lieder wie «Herz an Herz», «Boomerang» und «Kleiner Satellit» und verkaufte den Angaben zufolge mehr als eine Million Platten, CDs und Co. Außerdem arbeitete sie auch als Moderatorin und Schauspielerin. Zuletzt trat sie vermehrt wieder als Blümchen auf. 2022 bekam Wagner ihr erstes Kind.

Quelle: dpa

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 Rolf Zuckowski neuer Ehrenkommissar der Hamburger Polizei Seit vielen Jahren ernennt die Hamburger Polizei Ehrenkommissare. Mit Liedermacher Rolf Zuckowski kommt ein weiterer prominenter Name hinzu. 21.03.2025 Jan Delay wird in der Öffentlichkeit ungern angesprochen Der Hamburger Sänger Jan Delay hat auch in der Öffentlichkeit gerne seine Privatsphäre. Er lässt sich nur ungern zum Selfie bitten. Und das zeigt er auch. 09.04.2025 Inka Bause: Von der DDR-Hitparade zur RTL-Bauern-Kuppelshow Sie hat gerade die 10. Klasse abgeschlossen, als sie jüngste DDR-Pop-Sängerin wird. Und sofort ein Star. Rund 40 Jahre später liebt Inka Bause die Bühne immer noch. Es gibt aber eine Ost-West-Schere. 09.04.2025 Inka Bause: Karrierestart mit Overall aus Windelstoff Bekleidung war in der DDR rar. Also ging die Tochter des erfolgreichsten Schlagerkomponisten des Landes vor ihrem allerersten Auftritt als Sängerin zum Schneider. Viel Auswahl hatte auch er nicht.