Charlotte Knobloch in Bayreuth

11. Juli 2024 , 06:20 Uhr

Charlotte Knobloch ist nach Bayreuth gekommen. Sie zählt zu den bekanntesten jüdischen Kriegszeitzeugen Deutschlands. Jahre lang ist sie unter anderem Präsidentin des deutschen Zentralrats der Juden gewesen und setzt sich auch jetzt mit über 90 Jahren öffentlich gegen Antisemitismus ein. Knobloch hat gestern (10.7.) Fragen von 180 Bayreuther Schülern beantwortet. Was ist die wichtigste für Charlotte Knobloch?

„Dass die Menschen klar denken. Sie sind alle gescheit. Dass unser Land wieder eine Zukunft ist und die Demokratie wieder das ist, was ich von ihr gewohnt bin, dass sie allen Angriffen widersteht. Das wünsche ich mir und das brauchen wir.“

Sie hat auch über ihre Verbindung zu Bayreuth erzählt. Denn ihrer Großeltern haben hier gelebt und ihr Vater ist hier aufgewachsen. Mehr dazu hören Sie hier:

bea

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Friedrichsforum wird teurer und dauert länger Das Bayreuther Friedrichsforum wird wieder teurer und dauert länger. Wie viel teurer? Das kann der Projektsteuerer im Stadtentwicklungsausschuss (am 8.4.) noch nicht sagen. Eine Prognose würde gerade erstellt. Klar ist nur, die 105 Millionen Euro werden nicht ausreichen, alle Reserven sind aufgebraucht. Aber das war nicht die einzige Hiobs-Botschaft. Die Fertigstellung wird sich auch wieder 08.04.2025 Bayreuth bekommt Wagner-Ampelmännchen Bayreuth bekommt Wagner-Ampelmännchen. Nachdem jetzt die Stadt München kürzlich Pumuckel-Ampelmännchen bekommen hat, ist es jetzt auch für Bayreuth an der Zeit für die Wagner-Ampel. Zeit, den Antrag von vor einigen Jahren (2019) nochmal ganz unbürokratisch aus der Schublade zu holen, sagt Mit-Antragssteller Stephan Müller (BG) heute (8.4.) im Stadtentwicklungsausschuss. Und die mehrheitliche Zustimmung ist dieses 08.04.2025 Haspo-Damen nehmen Aufstiegsrecht in Anspruch Die Damenmannschaft von Haspo Bayreuth hat sich für den Aufstieg in die Regionalliga entschieden. In einer internen Besprechung konnten sich die Spielerinnen einigen. Voraus ging eine Diskussion, ob der Gang in die höhere Klasse überhaupt stemmbar ist. „Wir benötigen zwingend einen breiteren Kader und natürlich wäre es super, wenn wir auch noch Verstärkungen bekommen.“ – 08.04.2025 Manuel Friedrich aus Bayreuth bekommt Bundesverdienstkreuz Manuel Friedrich aus Bayreuth hat das Bundesverdienstkreuz bekommen. Seit 40 Jahren engagiert er sich bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft als Wasserretter, in der Ausbildung, in der Jugend- und Seniorenarbeit. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber hat ihn mit dem Bundesverdienstkreuz für sein Engagement bei der DLRG Bayern, aber auch für die ökonomische Bildung ausgezeichnet. Und beides macht mir