Oberbayern

Dachsbau am Bahndamm – Züge sollen bald wieder fahren

07. April 2025 , 12:41 Uhr

Ein Dachs hat auf einer Bahnstrecke im Kreis Weilheim-Schongau seinen Bau eingerichtet - und damit den Zugverkehr für mehrere Tage lahmgelegt. Nun soll die Strecke wieder freigegeben werden.

Entwarnung für Bahnreisende in Oberbayern: Nachdem die Strecke zwischen Weilheim und Peißenberg wegen eines Dachsbaus in den Gleisen gesperrt wurde, sollen die Züge am Dienstag wieder fahren. Die Arbeiten sollen im Laufe des Montags abgeschlossen werden, wie die Bayerische Regionalbahn (BRB) mitteilte. 

Ob es auch am Dienstag noch zu Verspätungen kommt, müsse sich im laufenden Betrieb herausstellen, sagte eine BRB-Sprecherin. Reisende sollten sich vor Fahrtantritt über ihre Verbindung informieren.

Dachsbau laut Deutscher Bahn unbewohnt

Der Dachsbau wurde den Angaben zufolge bei einer Streckenbegehung der DB InfraGo AG entdeckt. Seit Mittwochabend ging daher auf der Bahnstrecke nichts mehr. Es wurde ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. 

Wie eine Sprecherin der Deutschen Bahn (DB) mitteilte, stellte die zuständige Jagdbehörde am Freitag fest, dass der Dachsbau unbewohnt sei. Am Samstag begannen Arbeiter damit, den Bau mit Beton zu füllen. Über das Wochenende sei der Beton ausgehärtet, er sollte im Laufe des Tages verpresst werden.

Der Gleisaufbau wird laut BRB durch die Tiere unterhöhlt – das könne Gefahren für den Bahnverkehr bringen. Bereits im vergangenen Jahr habe sich fast an derselben Stelle ein Biber wohnlich eingerichtet. Auch dieser Bau sei bei einer Streckenbegehung gefunden worden.

Quelle: dpa

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Bahnstrecke wegen Dachsbau mindestens bis Montag gesperrt Auf der Bahnstrecke zwischen Weilheim und Peißenberg geht nichts mehr. Der Grund: Ein Dachsbau gefährdet die Stabilität des Bahndamms. Nun steht fest, wann die Züge frühestens wieder fahren. 03.04.2025 Frechdachs baut am Bahndamm - Zugstrecke gesperrt Fahrgäste stöhnen: Umsteigen auf den Bus. Mindestens bis Ende der Woche fallen die Züge zwischen Weilheim und Peißenberg in Oberbayern aus. Es gibt einen tierischen Grund. 28.03.2025 Neue Züge für störungsanfälligen München-Nürnberg-Express Mit 190 Kilometern pro Stunde im Regionalzug von München nach Nürnberg: Das ist für Bahnfahrer attraktiv, für Betreiber aber herausfordernd. Helfen sollen neue Züge - aber erst in einigen Jahren. 22.03.2025 23-Jähriger schleudert mit Auto auf Bahngleis Im Berchtesgadener Land endet die Autofahrt für einen jungen Mann auf einer Bahnstrecke. Wie kam es zu dem Unfall?