"Dann macht doch Theater!" - JuKu-Projekt bei den Luisenburg-Festspielen

28. Mai 2024 , 10:32 Uhr

Für Kinder, die gerne Theater spielen möchten, gibt es hier in der Region schon seit einigen Jahren eine Anlaufstelle: Das JuKu-Mobil. Sein Ziel: Kulturelle Bildung von Kindern und Jugenlichen. Das JuKu-Mobil arbeitet jetzt auch mit den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel zusammen. Das gemeinsame Projekt heißt „Dann macht doch Theater!“

Leiter Stefan Frank: „Wir erweitern damit unser Angebot im Bereich Darstellende Kunst. ‚Dann macht doch Theater‘ lädt junge Menschen ein, ihre Themen zu finden, ihre eigenen Ideen zu formulieren und zusammen mit den Theaterprofis ihr eigenes Stück zu entwickeln, zu inszenieren und zur Aufführung zu bringen.“

Zeitlicher Ablauf:
Los geht’s bereits Ende Juni mit den ersten offenen, unverbindlichen Terminen. Alle Interessierten schnuppern echte „Theaterluft“ und bekommen Einblicke in unterschiedliche Gewerke wie Kostüm, Maske, Bühnenbild, Ton- und Lichttechnik, aber auch das Schauspiel, Dramaturgie usw.

Im Sommer folgen in den Ferien mehrtägige Workshop-Angebote, in denen erste Ideen gefunden und Themen identifiziert werden. Die Teilnehmenden erproben Grundlagen des Spiels auf der Bühne, erkunden unterschiedliche Bühnenformate, entwickeln Skizzen und Modelle für Bühnenbilder, Requisiten und vieles mehr.

Mit Beginn des neuen Schuljahres und über das Winterhalbjahr entwickeln die Teilnehmenden ihr eigenes Stück. Sie schreiben Texte, gestalten Kostüme, finden Requisiten, bauen Bühnenbilder, inszenieren, proben – kurz: Sie machen Theater! – und bringen das Stück schließlich im Mai 2025 auf die Bühne.

Wer kann mitmachen?
Zielgruppe sind sowohl Kinder im Grundschulalter als auch Jugendliche ab 12 Jahren aus Wunsiedel und der Region. Die beiden Gruppen werden unabhängig voneinander jeweils ihr eigenes Stück entwickeln und zur Aufführung bringen.

Anmeldung bitte per E-Mail an luisenburg@juku-mobil.de oder telefonisch unter +49 1522 95 42 036

red

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 KI-Chatbot hilft Besuchern der Luisenburg-Festspiele Besucher der Luisenburg-Festspiele in Wunsiedel bekommen künftig Hilfe von Künstlicher Intelligenz. Chatbot „Luise“ geht am 14. April an den Start und kann helfen, Stücke auf der Luisenburg auszuwählen. Die KI gibt auch Tipps, was die Besucher vor oder nach der Vorstellung unternehmen und wo sie einkehren können. Zu finden ist der Chatbot auf der Internetseite 13.05.2024 Luisenburg-Festspiele starten in die Sommersaison Ab morgen (14.5.) laufen auf der Naturbühne in Wunsiedel die ersten Vorstellungen der diesjährigen Luisenburg-Festspiele. Bis Mitte September gibt es Gastspiele aber auch einige Eigenproduktionen dort zu sehen. Die künstlerische Leiterin Birgit Simmler: „2024 widmen wir uns Idolen und Idealen, das ist im Familienstück Pippi Langstrumpf. Wir haben Jesus Christ Superstar, Sommernachtstraum von Shakespeare und 03.04.2025 Kultur trifft Geschichte: Residenztage in Bayreuth und Kulmbach Die Bayreuther Residenztage stehen wieder an. Dieses Jahr ist zum ersten Mal auch die Plassenburg in Kulmbach mit dabei. Unter dem Motto „Von der Burg zur Bel Étage“ dreht sich alles um die Welt der Markgrafen. Vom 2. bis zum 4. Mai können Besucher bei Führungen, Konzerten und Workshops historische Orte wie das Markgräfliche Opernhaus, 02.04.2025 Landtag beschließt Finanzmittel für oberfränkische Kultureinrichtungen Viele Kultureinrichtungen in der Region können sich in diesem Jahr wieder über finanzielle Unterstützung des Freistaats freuen. Der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags hat jetzt die Vergabe von Geldern beschlossen. Die größte Finanzspritze in Oberfranken bekommt der Verein „Kunst und Kultur im Forchheimer Land“ mit knapp 18.000 Euro. In Bayreuth gehen 2.700 Euro an das