Donnergrollen in den Abendstunden - Bundeswehr übt mit schwerer Artillerie

02. April 2025 , 15:55 Uhr

Immer wieder kommt es vor, dass gerade in den Abendstunden im südlichen Bayreuther Landkreis entfernter Donner zu hören ist. Diese Tage haben wir wieder entsprechende Meldungen von Mainwelle-Hörern reinbekommen. Wie ein Sprecher der US-Armee in Grafenwöhr auf Anfrage erklärte, übt die Bundeswehr auf dem Truppenübungsplatz aktuell mit schwerer Artillerie. Je nach Wind und Wetter sind die Schüsse kilometerweit zu hören. Die Army informiert die Bevölkerung in und rund um Grafenwöhr in der Regel, wenn größere Übungen laufen.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

31.03.2025 Mehr Personal und bessere Ausstattung für Bundeswehr in Hof Der Bundeswehr-Standort in Hof soll sich in den kommenden Jahren neu aufstellen. Geplant ist mehr Personal und eine bessere Ausstattung, heißt es von der Bundeswehr. Zum Beispiel für die Zentrale Untersuchungsstelle für Technische Aufklärung. Diese Stelle hat eine wichtige Funktion im Bereich Cybersicherheit. Die Verantwortlichen möchten sie untergliedern und personell verstärken. Der Schritt ist auch 19.03.2025 Rauch über Grafenwöhr – Feuer bei US-Gefechtsübung Dichte Rauchwolken über dem Truppenübungsplatz in Grafenwöhr haben am Dienstagabend (18.3.) für Aufsehen gesorgt – sogar in Pegnitz und Creußen waren sie zu sehen. Ursache war ein Feuer, das bei einer Gefechtsübung der US-Armee durch Munition auf trockenem Gras ausgelöst wurde. Es bestand aber keine Gefahr für die Bevölkerung, sagte eine Sprecherin dem Kurier. Die 05.12.2024 Streit um Bau von Windrädern bei Grafenwöhr: Verwaltungsgerichtshof entscheidet An mehreren Stellen rund um Bayreuth sind neue Windräder geplant. Sie sollen einen Beitrag zur Energiewende leisten. Acht davon sollen im Hessenreuther Wald entstehen, in der Nähe des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr. Jetzt gibt es Streit um den Bau dieser Windräder. Denn eigentlich hätte die Bundeswehr dafür ihre Zustimmung erteilen sollen, was sie aber nicht getan hat. 04.11.2024 US-Wahl in Grafenwöhr Heute (05.11.) ist der letzte Wahltag in den USA. Das ist natürlich auch spannend für das „kleine Amerika“ hier in der Region: der Stützpunkt Grafenwöhr. Francisco Resendiz ist selbst Wahlhelfer in Grafenwöhr und Vilseck: „In Grafenwöhr und Vilseck leben etwa 11.000 Menschen. Das sind nicht viele, wenn man bedenkt, dass es 320 Millionen Menschen in