Nach Brand

«Freizeit-Land Geiselwind» verschiebt Saisonstart

29. März 2025 , 11:57 Uhr

Der Freizeitpark in Geiselwind öffnet zwei Wochen später als vorgesehen. Auf dem Gelände hatte es erst kürzlich gebrannt.

Das «Freizeit-Land Geiselwind» verschiebt seinen Saisonstart um zwei Wochen auf den 12. April. Auf dem Gelände des Vergnügungsparks im unterfränkischen Landkreis Kitzingen war am 17. März ein Feuer ausgebrochen, das etwa eine Million Euro Schaden verursachte. Eigentlich sollte der Betrieb dennoch wie geplant am 29. März starten.

Zwar seien die Schäden im Park selbst «glücklicherweise sehr überschaubar», teilten die Betreiber mit. Jedoch seien die Vorbereitungsküche sowie Teile der Stromversorgung und der Netzwerktechnik stark beschädigt. Die Reparaturen dauerten länger als ursprünglich erhofft. Mehrere Medien berichteten darüber.

Das Feuer war laut Polizei wohl im Bereich der Küche eines Restaurants ausgebrochen. Hinweise auf Brandstiftung oder eine Beteiligung Dritter gab es keine, wie die Polizei damals mitteilte.

Quelle: dpa

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 Flammen im «Freizeit-Land Geiselwind» in Bayern Das «Freizeit-Land Geiselwind» gehört zu den bekanntesten Vergnügungsparks in Bayern. Kurz vor Saisonbeginn bricht ein Feuer aus. 11.04.2025 Warmes und trockenes Wetter lässt Waldbrandgefahr steigen Sonne satt, frühlingshafte Temperaturen über 20 Grad - und kein Regen. Schon wieder drohen Waldbrände. 11.04.2025 Tourist beim Bergsteigen im Höllental tödlich verunglückt Ein kanadischer Student will zu einer Tour in den Alpen aufbrechen. Seine Gastgeberin warnt ihn noch vor möglichen Gefahren. Später wird der junge Mann tot gefunden. 11.04.2025 Jan Ullrich unterstützt Dorfrocker bei Mallorca-Tour Sportlich ist es längst still geworden um Ex-Radprofi Jan Ullrich. Nun begleitet er die Band Dorfrocker auf einer Rennrad-Benefiztour. Bis nach Mallorca müssen es die Musiker aber alleine schaffen.