Gastronomie freut sich auf Biergarten-Saison 2025

03. April 2025 , 08:43 Uhr

Die ersten Cafés und Restaurants in Bayreuth und der Region haben schon die Tische und Stühle für draußen bereitgestellt. In wenigen Wochen beginnt auch die Biergarten-Saison. Die Vorfreude ist bei vielen Menschen schon da und auch die oberfränkische Gastronomie blickt mit Vorfreude in Richtung Sommer. Joachim Kastner vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband aus Bamberg:

Die oberfränkische Gastronomie hat es aktuell nicht leicht. Viele Betriebe kämpfen mit Personalmangel, steigenden Kosten und zurückhaltenden Gästen. Manche mussten leider schließen, oft nicht, weil sie schlecht gewirtschaftet haben, sondern weil sich der Aufwand einfach nicht mehr lohnt. Aber wer durchhält, spürt auch die Dankbarkeit der Gäste. Das motiviert. Und mit der Biergarten-Saison kommt jetzt auch wieder Hoffnung.

Auch die geplante Flexibilisierung der Wochenarbeitszeit könnte der Gastronomie nutzen, gerade wenn es spontan schönes Wetter gibt und es schnell zu reagieren gilt, so Kastner weiter.

red

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 15 Euro Mindestlohn - Wird die Gastro dadurch teurer? Bald schon könnte der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland bei 15 Euro pro Stunde liegen. Union und SPD haben dieses Ziel in ihren neuen Koalitionsvertrag geschrieben. Zuspruch kommt beispielsweise vom Deutschen Gewerkschaftsbund. In einigen Berufsfeldern hätte ein höherer Mindestlohn allerdings auch eine Kehrseite – viele Preise dürften steigen. Beispielsweise in der Gastronomie. Nadine Badewitz vom Heimathafen 11.04.2025 Sommersaison am Ochsenkopf mit Neuerungen für Mountainbiker Am Ochsenkopf begint am Wochenende (12.4.) die Sommersaison. Neben dem Alpine Coaster und der Mountaincart-Strecke, fährt auch auf der Nord- und der Südseite wieder die Seilbahn. Alle Anlagen sind in sehr gutem Zustand, sagt Betriebsleiter Andreas Schreyer. Es ist der erste Sommer der neuen Südbahn, also auch eine Premiere für die neuen Mountainbike-Halterungen an den 21.03.2025 Bierquellen-Wanderweg: Lösung nach Schließung von Büchenbacher Gasthof Herold gesucht Der bekannte Bierquellen-Wanderweg in der Fränkischen Schweiz verliert ab dem 31. August eine Brauerei: Der Brauerei-Gasthof Herold in Büchenbach schließt, wie berichtet. Damit wären nur noch drei Brauereien auf der Route. Der Pegnitzer Bürgermeister Wolfgang Nierhoff möchte mit den verbleibenden Brauereien eine Lösung finden, um den Wanderweg attraktiv zu halten. Das berichtet der Kurier. Er 16.03.2025 Gaststätte Weiglathal schließt? Wirtin spricht von Gerücht Es ist im Moment einiges in Bewegung in der Gaststätten-Landschaft in der Region. Dass vereinzelt Biergärten und Brauereien das Handtuch werfen und schließen, macht die Leute offensichtlich hellhörig. Aktuell machen auch Mutmaßungen die Runde, die Gaststätte mit Biergarten in Weiglathal würde verkauft werden oder gar schließen. Pächterin Elke Hofmann sagt, da sei absolut nichts dran.