Großer Abzeichentag im SVB-Bad am Wochenende

03. April 2025 , 07:15 Uhr

Immer weniger Kinder in Deutschland können schwimmen. Laut DLRG hat sich die Zahl der Grundschulkinder, die nicht schwimmen können, in den letzten Jahren sogar verdoppelt. Im SVB-Hallenbad in Bayreuth findet am Sonntag (6.4.) ein Abzeichentag statt. Kinder aber genauso auch Erwachsene haben dort die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Neben klassischen Abzeichen wie dem Seepferdchen, können Teilnehmer aber auch das Totenkopf- oder das Seeräuber-Abzeichen machen. Oliver Düreth vom Schwimmverein Bayreuth:

Der Seeräuber ist ein Abzeichen zwischen dem Seepferdchen und dem Bronzeabzeichen. Da muss man zum Beispiel 100 Meter schwimmen oder fünf Meter tauchen. Beim Totenkopf handelt es sich um ein Abzeichen, wo das Ausdauerschwimmen berücksichtigt wird.

Wer mitmachen möchte, kann sich noch bis Freitagabend (4.4.) anmelden. Den Link für den Abzeichentag: https://svbayreuth.de/schwimmkurse/abzeichentag/

mz

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Polizei nimmt mutmaßliche Drogendealer fest Die Bayreuther Polizei hat zwei mutmaßliche Drogendealer festnehmen können. Das steht in einer gemeinsamen Meldung von Polizei und Staatsanwaltschaft Bayreuth. Bei einem 40-jährigen Bayreuther und einer 56-Jährigen hat die Polizei 600 Gramm Crystal, 12 Gramm Kokain, 140 Gramm Cannabis und eine Schreckschusswaffe sichergestellt. Beide wurden festgenommen. Sie sollen unter anderem im letzten Jahr Crystal an 09.04.2025 Franken-Sachsen-Magistrale: Wann geht die Planung weiter? Die Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale ist nun doch wirtschaftlich. Vergangene Woche hat der geschäftsführende Verkehrsminister Wissing ein entsprechendes Gutachten vorgestellt. Viele Politiker aus Oberfranken begrüßen die Entwicklung. Jetzt hat in Berlin ein Gespräch über die Zukunft des Projekts stattgefunden. Patrick Leitl von der Logistik Agentur Oberfranken: Mit dem neuen Wirtschaftlichkeitsbeweis der Strecke können wir an der 09.04.2025 Neuerungen am Reha-Zentrum am Roten Hügel geplant Das Reha-Zentrum am Roten Hügel hinterm Bayreuther Klinikum hat seit ein paar Monaten einen neuen Geschäftsführer. Der will einige Neuerungen angehen. Der Bayreuther Landtagsabgeordnete Franc Dierl berichtet von Gesprächen und einem Besuch. Die Zimmer sollen umgebaut werden. Von Klinik- zu Hotelstandard, heißt es. Außerdem soll deutlich mehr Nachsorge angeboten werden, denn die Patienten werden immer 09.04.2025 Feuerwehr kann Limmersdorfer Familie aus brennendem Haus retten Das war knapp. In Limmersdorf bei Thurnau hat ein Rauchmelder vergangene Nacht den Bewohnern eines Einfamilienhauses das Leben gerettet. Gegen Mitternacht war im Erdgeschoss Feuer ausgebrochen. Der Rauchmelder hat die schlafenden Bewohner geweckt. Die entdecken die Flammen rufen sofort die Feuerwehr, können ihr Haus aber wegen der starken Rauchentwicklung nicht mehr selbstständig verlassen. Die umliegenden