Wahlen

Konstantin Wecker: Als Jüngerer vielleicht auswandern

01. April 2025 , 08:38 Uhr

Konstantin Wecker warnt seit langem vor Hass und Hetze. Mit einer starken AfD sieht er die Kultur in Gefahr.

Auch wenn die AfD in Deutschland an die Macht käme, würde Musiker und Liedermacher Konstantin Wecker nicht auswandern. «Vielleicht, wenn ich jünger wäre. Aber ich wüsste im Moment ja nicht einmal wohin», sagte er der «Augsburger Allgemeine». «Ich bin zum Beispiel wahnsinnig gerne in Italien, aber da ist eine Frau Meloni am Drücker. Und mit fast 78 Jahren werde ich Deutschland wohl nicht mehr verlassen.» 

Das Ergebnis der Bundestagswahl sei für ihn erschreckend gewesen, sagte der Münchner. «Was mir Mut macht, sind 250.000 Menschen in München und die vielen Millionen im Land, die Barrikaden gegen die rassistische Hetze gebaut haben.» Es brauche eine neue Bewegung im Land. «Und wir Künstler müssen unglaublich aufpassen. Wenn die AfD in irgendeiner Weise die Hoheit über die Kultur erlangt, dann ist das unser Ende.»

Quelle: dpa

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 Jan Ullrich unterstützt Dorfrocker bei Mallorca-Tour Sportlich ist es längst still geworden um Ex-Radprofi Jan Ullrich. Nun begleitet er die Band Dorfrocker auf einer Rennrad-Benefiztour. Bis nach Mallorca müssen es die Musiker aber alleine schaffen. 09.04.2025 Stardirigent Zubin Mehta sagt Auftritte ab Zubin Mehta zählt zu den berühmten Dirigenten. Nun gibt es eine Nachricht, die sicher viele Musikliebhaber bedauern. 06.04.2025 Geburtsschloss von Gunter Sachs zu verkaufen Das mittelalterliche Schloss Mainberg in Unterfranken hat eine rege Geschichte hinter sich. Zum Beispiel kam dort ein berühmter späterer Playboy zur Welt. Nun werden Investoren gesucht. 21.03.2025 LaBrassBanda feiern die «Polka Party» Barfuß und mit Blasmusik begeistern LaBrassBanda seit Jahren ihr Publikum. Jetzt erscheint das neue Album der Oberbayern - und es führt zurück zu ihren Anfängen.