Letzte öffentliche Stadtratssitzung vor der Sommerpause

17. Juli 2024 , 06:07 Uhr

Der Bayreuther Stadtrat kommt am Mittwochnachmittag (17.7.) zu seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Höhe der künftigen Grundmieten für das Friedrichsforum. Auch beschäftigt sich der Stadtrat mit den Marktgebühren für Standbesitzer auf den Bayreuther Themenmärkten, wie zum Beispiel dem Christkindlesmarkt und dem Martinimarkt. Später in der Sitzung geht es dann auch noch um den Haushalt der Stadt in diesem Jahr, um die geplante Sanierung des Richard-Wagner-Gymnasiums und um ein neues urbanes Gebiet im Stadtteil St. Georgen. Beginn der Sitzung im Rathaus ist um 15 Uhr.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

22.08.2024 Neuer Kulturreferent: Suche läuft auf Hochtouren Die Suche nach einem neuen Kulturreferenten der Stadt Bayreuth läuft auf Hochtouren. Und langsam ist sich am Ende des Tunnels zu sehen. Von den über 50 Bewerbern sind vorerst noch fünf aussichtsreiche Kandidaten übrig. Die sollen sich dem Stadtrat in einer Sondersitzung Mitte September vorstellen. Eile ist auch deshalb geboten, weil die Aufgaben des Kulturreferenten 18.06.2024 Haupt- und Finanzausschuss: Platzproblem an Schulen und Gestaltung des Jean-Paul-Platzes Der Haupt- und Finanzausschuss des Bayreuther Stadtrats kommt am Mittwoch (19.6.) zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die künftige Gestaltung des Jean-Paul-Platzes vor dem Friedrichsforum. Die Mitglieder diskutieren über einen Entwurf und eine aktuelle Kostenberechnung. Ebenfalls geht es um das Platzproblem an den Bayreuther Gymnasien. Durch die Umstellung auf G9 08.04.2025 Neuer Quartalsbericht für das Friedrichsforum erwartet Könnte es endlich einen konkreten Termin geben, wann das Friedrichsforum fertig wird? Möglicherweise kommt am Nachmittag (8.4.) eine Antwort auf diese Frage aus dem Bayreuther Rathaus. Der Stadtentwicklungsausschuss diskutiert über den aktuellen Stand der Bauarbeiten. Die Planer wollen dabei auch ihren ersten Quartalsbericht für dieses Jahr vorstellen. Aktuell liegen die Kosten für den Umbau der 26.02.2025 Stadtverwaltung will ÖPNV-Angebote auch im Bayreuther Umland verbessern Der Stadtentwicklungsausschuss im Bayreuther Rathaus hat sich vorige Woche mit einem Nahverkehrsplan auseinandergesetzt. Jetzt hat ihn der Gesamtstadtrat abgesegnet. Von ihm verspricht sich das Rathaus eine weitere Verbesserung des Stadtbusverkehrs. Als Beispiel nannte der Chef des Stadtplanungsamtes, Ulrich Meyer zu Helligen, eine mögliche Expresslinie zwischen ZOH beziehungsweise Hauptbahnhof und dem Industriegebiet. Auch Veränderungen in der