Nachgestellte Geiselnahme: Große Polizeiübung in Bayreuth

02. April 2025 , 12:59 Uhr

Über 100 Einsatzkräfte der Polizei proben in Bayreuth am Mittwoch den Ernstfall. Seit dem frühen Vormittag (2.4.) läuft auf dem Gelände des Bezirkskrankenhauses ein groß angelegtes Einsatztraining. Polizisten aus Bayreuth sowie Spezialeinsatzkräfte aus ganz Ober- und Mittelfranken müssen innerhalb kürzester Zeit mit einer Gefahrensituation umgehen, die sie vorher nicht kannten. Übungsleiter Maximilian Prechtel:

Wir wollten sehr realitätsnah üben, um auch die entsprechenden Schlüsse aus der Übung ziehen zu können.  Die Übungskräfte wussten zwar, dass eine Übung stattfindet, wussten aber nicht wo und welches Szenario. Im Konkreten sind es zwei Geiselnehmer, die Pflegekräfte in ihrer Gewalt haben und sich verbarrikadiert haben. Und nun stehen sie in engem Austausch mit der Polizei und möchten hier irgendwie raus.

Selbst so eine nachgestellte Situation sei für die Polizisten mit großem Stress verbunden, so der Übungsleiter. Prechtel ist aber optimistisch, dass die Teilnehmer die Erfahrungen aus der heutigen Übung für künftige Einsätze anwenden können.

mz – hö

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 Geiseldrama in Bayreuth – Polizei probt den Ernstfall Was passiert, wenn es im Bezirkskrankenhaus zu einer Geiselnahme kommt? Genau das haben am Mittwochvormittag (2.4.) Polizei und SEK in Bayreuth in einer großen Übung getestet. In der Simulation hatten bewaffnete Männer eine Pflegerin und einen Pfleger als Geiseln genommen. Polizisten und ein Spezialeinsatzkommando haben dabei intensiv die Zusammenarbeit und Kommunikation geübt – vom ersten 12.04.2025 Polizeibericht 12.04.2025 Schleierfahndungskontrollen führen zu Festnahme und Sicherstellungen  A9 / BAYREUTH. Im Rahmen einer Schleierfahndung konnten Beamte der Zentralen Einsatzdienste am Donnerstagnachmittag einige Delikte aufdecken und ahnden. Die Kontrollen fanden am Parkplatz Sophienberg statt. Kurz vor 16 Uhr geriet ein polnisches Fahrzeug mit mehreren Personen ins Visier der Beamten. Bei einem 35-Jährigen entdeckten die Beamten eine Ampulle 11.04.2025 Verkehrsunfallstatistik 2024: positive Gesamtbilanz Die neueste Verkehrsunfallstatistik der Polizei für die Stadt Bayreuth ist raus. Die Gesamtbilanz 2024 fällt positiv aus. Die Gesamtunfallzahlen sind um 4,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Das ist der erste Rückgang seit Ende der Pandemie. Auch die Zahl der Schwerverletzten ist gesunken – um ganze 50 Prozent – auf 35 Schwerverletzte. Eine weitere 10.04.2025 Einbruch in Gefrees - Polizei sucht Zeugen Ein Einbruch beschäftigt aktuell die Polizei in Gefrees. Gestern Abend (9.4.) sind Unbekannte in ein Einfamilienhaus im Gemeindeteil Metzlersreuth eingestiegen. Die Tatzeit liegt laut Polizei vermutlich zwischen 18:45 Uhr und 21:45 Uhr. Die Einbrecher haben mehrere Zimmer durchwühlt und offenbar gezielt nach Wertsachen gesucht. Was genau gestohlen wurde, ist aber noch unklar. Den Sachschaden schätzt