Naturbühne Trebgast stellt Programm für 2024 vor

10. April 2024 , 17:01 Uhr

Die Naturbühne Trebgast startet am 17. Mai in die Saison. Jetzt haben die Veranstalter das Programm für den Sommer bekannt gegeben. Sieben eigene Produktionen gibt es auf der Naturbühne. Als Familienstück steht „Heidi“ auf dem Programm. Dazu kommen die Stücke „Ein Käfig voller Narren“, „Die verkaufte Braut“ und das Drama „Hexenjagd“. Kinder können sich über „Oh, wie schön ist Panama“ freuen und zum ersten Mal wird das Jugendstück „Die Welle“ auf der Naturbühne gezeigt. Dazu kommen noch 16 weitere Gastspiele. Den kompletten Spielplan und die Tickets gibt es auf der Homepage der Naturbühne: https://dienaturbuehne.de/spielplan/

red

Das könnte Dich auch interessieren

28.10.2024 Naturbühne Trebgast und Faustfestspiele Pottenstein stellen Programme vor Gleich zwei Theater-Naturbühnen der Region stellen in dieser Woche ihre neuen Programme vor: die Naturbühne Trebgast und die Faust-Festspiele Pottenstein. Die Faust-Festspiele haben in diesem Jahr wieder einen Besucherrekord aufgestellt. Was die Zuschauer im kommenden Sommer erwartet, veröffentlicht das Ensemble am Donnerstag (31.10.). Die Naturbühne Trebgast wird im nächsten Jahr unter anderem Hamlet, Krabat, die 20.08.2024 Naturbühne Trebgast: So viele Besucher wie noch nie Noch ist die Saison auf der Naturbühne Trebgast nicht vorbei, aber schon jetzt ist klar: Es gibt einen Rekord bei den Besucherzahlen in diesem Jahr. Insgesamt 41.500 Menschen haben die Vorstellungen in dieser Saison besucht, so viele wie noch nie. Einen weiteren Spitzenwert gibt es bei der Zahl der Mitwirkenden. Etwa 100 Menschen sind auf 10.05.2024 Naturbühne Trebgast bietet kostenlose Probenbesuche an Mitte Mai beginnt die Theatersaison auf der Naturbühne Trebgast. Die Proben laufen bereits auf Hochtouren. In diesem Jahr bietet die Naturbühne an, die Proben kostenlos zu besuchen. Die erste Probe findet am Samstagabend (11.5.) statt. Zu sehen ist die Schlager-Revue „Die verkaufte Braut“. In den nächsten Wochen gibt es dann noch Proben zu den Stücken 05.04.2025 Mehr Sicherheit im Straßenverkehr - Trainings-Projekt an Bayreuther Schulen Mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Das ist das Ziel eines Programms der ADAC Stiftung an Bayreuther Schulen. Das Projekt „Achtung Auto 2.0“ ist für Schüler der 5. und 6. Klassen geeignet. Zum Beispiel die Bayreuther Altstadtschule hat jetzt mit gemacht. Stefan Lautner, vom ADAC Nordbayern: Gelernt wird im Endeffekt erst im Außenbereich, dass die Kinder das