Richtfest für neue Wohnanlage an der Unteren Herzoghöhe

25. März 2024 , 15:45 Uhr

Im Stadtteil Kreuz in Bayreuth werden in den nächsten Jahren neue Wohnungen entstehen. Ein Großteil davon sind Genossenschaftswohnungen. Am Montagvormittag (25.3.) hat das Richtfest für zwei neue Wohnanlagen in der Fröbelstraße im Stadtteil Kreuz stattgefunden. Dort sind bis 2025 insgesamt 26 Wohnungen geplant. Eigentümer ist die Gemeinnützige Bayreuther Wohnungsbaugenossenschaft. Der Vorsitzende Markus-Patrick Keil:

„Momentan müssten Sie ja eine Miete von 14 Euro aufwärts für einen Neubau verlangen, wenn Sie es freifinanziert machen. Das liegt an den hohen Zinsen und den hohen Baukosten. Bei den Wohnungen arbeiten wir mit öffentlichen Fördermitteln, das heißt, man hat im Vergleich zur Marktmiete einen deutlich günstigeren Mietzins. Und das ist dann auch für breite Schichten der Bevölkerung leistbarer Wohnraum.“ 

Im nächsten Schritt sollen dann im Stadtteil Kreuz über 100 Wohnungen abgerissen und die Fläche neu bebaut werden. Um dort einziehen zu können, brauchen die Bewohner einen Wohnungsberechtigungsschein vom Wohnungsamt. Die Baustelle ist Teil der neuen Quartiersentwicklung im Kreuz.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

25.06.2024 "Zukunftsprojekt Kemnath": Markgraf baut Trainings- und Mobilitätszentrum Das Bayreuther Bauunternehmen Markgraf investiert in die Zukunft. An seinem neuen Trainings- und Mobilitätszentrum in Kemnath ist am Nachmittag (25.6.) Richtfest gewesen. Bisher stehen auf dem rund 65.000 Quadratmeter großen Areal an der Hammergrabenstraße die Rohbauten der ersten beiden Hallen des Zentrums. Die Fertigstellung zusammen mit einem Großteil der Außenanlagen ist noch für dieses Jahr 28.03.2025 Pegnitz stellt Sparplan auf Die Stadt Pegnitz hat einen Sparplan beschlossen. Dafür soll unter anderem eine große Wohnanlage mit etwa 100 Wohnungen in der Blumenstraße verkauft werden. Das berichtet der Kurier. Der Verkauf bringt nicht nur Geld in die Kasse, sondern spart auch laufende Kosten für Reparaturen und Personal. Trotzdem will die Stadt weiterhin günstige Wohnungen anbieten. Der Plan: 11.03.2025 Höhere Bauzinsen vorhergesagt Wer plant in der Region ein Haus zu bauen, muss sich auf höhere Kosten einstellen. Die Kurse von Bundesanleihen sind stark eingebrochen, was zu einem deutlichen Anstieg der Bauzinsen führt. Grund dafür ist das geplante Schuldenpaket von SPD und Union. Aktuell liegen die Zinsen für einen zehnjährigen Kredit bei 3,6 Prozent. Sie könnten laut Experten 23.01.2025 Forschung konkret für die Wirtschaft: Richtfest und Eröffnung bei Neue Materialien GmbH Bayreuth „Man darf Bayreuth nicht unterschätzen. In Bayreuth passiert sehr viel! Wir haben durch die Nähe zur Universität und durch viele ausgezeichnete Firmen, hidden Champions in der Umgebung, das Potenzial, wirklich was zu bewegen.“ … sagt Professor Dr. Holger Ruckdäschel von der Neue Materialien GmbH in Bayreuth/Wolfsbach (kurz NMB). Heute (23.1.) war dort Richtfest eines neuen