Mobilitätstage und verkaufsoffener Sonntag am Wochenende

01. April 2025 , 10:21 Uhr

Am Wochenende finden in der Bayreuther Innenstadt die Mobilitätstage statt. Zahlreiche Aussteller präsentieren dort neueste Entwicklungen bei Autos, E-Fahrzeugen und Motorrädern. Am Samstag und Sonntag (5.4. und 6.4.) ist die Fußgängerzone für den Verkehr komplett gesperrt, teilt die Stadt Bayreuth mit. Im Bereich zwischen Hohenzollernring, Sternplatz und Opernstraße fahren dann auch keine Busse. Auch Radfahren ist untersagt. Am Sonntag ist außerdem verkaufsoffener Sonntag in Bayreuth. Viele Geschäfte in der Innenstadt und im Rotmain-Center haben dann von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

19.02.2025 Mobilitätstage: Verkaufsoffener Sonntag am 6. April in Bayreuth Grünes Licht für den verkaufsoffenen Sonntag zu den Mobilitätstagen in der Bayreuther Innenstadt. Der Kurzbericht mit Vorschlag der Verwaltung dauerte länger als die tatsächliche Abstimmung. Fakt ist: Rein rechtlich dürfte die Stadt vier verkaufsoffene Sonntage durchführen. Die Stadtverwaltung beschränkt sich auf zwei. Einer zu den Mobilitätstagen, der andere Anfang November. Am Sonntag, 6. April, dürfen 12.02.2025 Stadtrat diskutiert über den Haushalt für 2025 Den ganzen Tag diskutiert der Bayreuther Stadtrat am Donnerstag (13.02.) über den Haushaltsplan für 2025. Es geht also um die Frage, wofür die Stadt im kommenden Jahr wie viel Geld ausgeben will. Die größte Investition in diesem Jahr ist der Neubau der Gewerblichen Berufsschule mit rund 20 Millionen Euro. Auf Platz zwei kommt das Friedrichsforum 16.01.2025 Vor Sondersitzung des Stadtrats: BG übt Kritik an OB Die Bayreuther Gemeinschaft übt vor der Sondersitzung des Stadtrats morgen (17.1.) Kritik an Oberbürgermeister Thomas Ebersberger. Nach der Bürgerversammlung im November hätte der Oberbürgermeister laut der Mitteilung der BG die Bürgeranliegen kaum beachtet. Frank Hofmann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der BG, wirft dem Oberbürgermeister vor, schlecht vorbereitet gewesen zu sein und jegliche Diskussion unterbunden zu haben. Auch 28.11.2024 Überraschende Bilanz bei Bayreuther Geschwindigkeitsüberwachung Bayreuth zieht die Tempo-Zügel an – und das hat Konsequenzen. Seit Mai überwacht Bayreuth mit einem eigenen Radarwagen die Geschwindigkeit – und die Bilanz nach gut einem halben Jahr überrascht. Mit knapp 5.800 gemessenen Tempoverstößen liegt die Quote deutlich über den Erwartungen. Das wurde gestern im Bayreuther Stadtrat bekanntgegeben. Besonders an Schulwegen oder Problemstrecken wie