Zwei Frauen scheitern mit Wechselgeldbetrug

30. Oktober 2024 , 11:52 Uhr

Mit einem fiesen Trick wollten sich Betrügerinnen am Montagabend (28.10.) in Münchberg Extra-Geld ergaunern. Zwei Frauen haben versucht einen Ladenbesitzer mit einem Wechselgeldtrick zu täuschen. Die beiden haben für etwa 10 Euro eingekauft und dann mit einem 200-Euro-Schein bezahlt. Als der Ladenbesitzer das Wechselgeld zurückgibt, sorgt eine der Frauen lautstark für Verwirrung und ließ absichtlich zwei 50-Euro-Scheine fallen, um mehr Geld herauszuschlagen. Der Inhaber hat den Trick aber durchschaut, und die Frauen haben das Geschäft schließlich ohne Erfolg verlassen. Später entdeckte der Ladenbesitzer auf der Videoaufzeichnung, dass eine der Frauen noch ein paar Süßigkeiten eingesteckt hatte.

Beschreibung der Frauen: Eine etwa 40-jährige, 160 cm groß, rundliches Gesicht, beiges Kopftuch und weiße Jacke; die zweite etwa 25 Jahre alt, 170 cm groß, schlank, schulterlange dunkle Haare und beige Kapuzenjacke. Hinweise nimmt die Polizei Münchberg unter Tel. 09251/87004-0 entgegen.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

29.10.2024 Vorsicht vor falschen Bank-SMS Vorsicht vor Betrüger-SMS von angeblichen Banken. Ein 60-jähriger Mann aus dem Landkreis Kulmbach hat so eine falsche SMS bekommen, in der es heißt, seine VR Secure Go App sei abgelaufen. In dem angehängten Link sollte der Mann seine Zugangsdaten für das Online-Banking eingeben, und das hat er auch getan. Daraufhin hat er eine Fehlermeldung und 02.04.2025 Angebranntes Essen löst Polizeieinsatz in Bayreuth aus Einige Menschen in der Bayreuther Altstadt sind heute am frühen Morgen (2.4.) durch Blaulicht und Martinshorn geweckt worden. Wie die Polizei auf Mainwelle-Nachfrage bestätigt, hat es gegen 4:30 Uhr einen Einsatz im Bereich Rathenaustraße / Leuschnerstraße gegeben. In einer Wohnung in der Leuschnerstraße ist der Rauchmelder angesprungen, weil Essen angebrannt ist. Mehrere Einsatzkräfte von Polizei, 07.03.2025 Polizeibericht 07.03.2025 Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht A9 / Spänfleck. Am Donnerstagnachmittag gegen 14.15 Uhr ereignete sich auf der A 9 in Fahrtrichtung München auf Höhe Spänfleck ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr in einem weißen Pkw-Kombi auf der linken Spur, geriet hierbei etwas nach rechts und touchierte einen auf der mittleren Spur fahrenden Renault Master 01.03.2025 Polizeibericht 01.03.2025 Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Kreisstraße BT 27 Ahorntal: Am 01.03.2025, gegen 06:00 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße BT 27, kurz nach dem Ortsausgang Adlitz in Fahrtrichtung Pottenstein ein Verkehrsunfall. Ein 65-Jähriger Autofahrer aus Richtung Adlitz kommend kam in einer Linkskurve nach rechts ins Bankett und stieß mit seiner Pkw-Front gegen einen Baum. Von