Angebranntes Essen löst Polizeieinsatz in Bayreuth aus

 — © BRK Bayreuth
BRK Bayreuth

Einige Menschen in der Bayreuther Altstadt sind heute am frühen Morgen (2.4.) durch Blaulicht und Martinshorn geweckt worden. Wie die Polizei auf Mainwelle-Nachfrage bestätigt, hat es gegen 4:30 Uhr einen Einsatz im Bereich Rathenaustraße / Leuschnerstraße gegeben. In einer Wohnung in der Leuschnerstraße ist der Rauchmelder angesprungen, weil Essen angebrannt ist. Mehrere Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und BRK sind daraufhin zum Einsatzort gefahren. Mittlerweile ist der Einsatz aber beendet, ein größerer Sachschaden ist nach Angaben der Polizei nicht entstanden.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

dpaEM-Eskalationsgruppe in Bayreuth stationiertDeutschland ist Gruppensieger bei der Europameisterschaft, jetzt geht es in die Achtelfinales, wir sind also mitten im Turnier und Bundespolizisten aus Bayreuth sind im Dauereinsatz. Das meldet der Kurier. Zum einen sind Bayreuther Polizisten im gesamten Bundesgebiet unterwegs, um Spiele abzusichern. Zum anderen gibt es eine Not-Eingreiftruppe aus Bayreuth. Diese Eingreifreserve ist für Eskalationen während Polizei übt Einsatzszenario - Nachgestellte Geiselnahme am BKHDie Polizei in Bayreuth übt heute Vormittag (2.4.) den Ernstfall. Am Bezirkskrankenhaus findet ab 11 Uhr ein Einsatztraining statt. Nachgestellt wird eine Geiselnahme, bei der auch Spezialkräfte der Polizei zum Einsatz kommen werden. Deshalb wird es heute im Laufe des Vormittags ein größeres Polizeiaufgebot im Bereich BKH geben. Bitte informieren Sie auch Angehörige und Nachbarn, dpaPolizeibericht 07.03.2025Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht A9 / Spänfleck. Am Donnerstagnachmittag gegen 14.15 Uhr ereignete sich auf der A 9 in Fahrtrichtung München auf Höhe Spänfleck ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr in einem weißen Pkw-Kombi auf der linken Spur, geriet hierbei etwas nach rechts und touchierte einen auf der mittleren Spur fahrenden Renault Master dpaPolizeibericht 01.03.2025Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Kreisstraße BT 27 Ahorntal: Am 01.03.2025, gegen 06:00 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße BT 27, kurz nach dem Ortsausgang Adlitz in Fahrtrichtung Pottenstein ein Verkehrsunfall. Ein 65-Jähriger Autofahrer aus Richtung Adlitz kommend kam in einer Linkskurve nach rechts ins Bankett und stieß mit seiner Pkw-Front gegen einen Baum. Von
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDer Sonntagmit Thomas Scherm