Ausgediente Weihnachtsbäume im Landkreis umweltgerecht und kostenlos entsorgen

 — © dpa
dpa

Weihnachten und Silvester sind vorbei und mit Dreikönig endet in der Regel die Weihnachtszeit und so hat auch der Weihnachtsbaum bald ausgedient. Die Abfallberatung des Landkreises Bayreuth gibt Ihnen daher Tipps und Hinweise, wie die Entsorgung des Weihnachtsbaumes nicht nur kostenlos, sondern auch umweltgerecht erfolgt:

Im Landkreis Bayreuth können vollständig abgeschmückte Christbäume ausschließlich über die örtlichen Grüngutcontainer in den Gemeinden, den Wertstoffhof Pegnitz oder auch über die Kompostieranlagen Buchstein, Pegnitz, Betzenstein (Mergners), Hollfeld oder Weidenberg (Görau) entsorgt werden.

Eine Entsorgung von zerkleinerten oder auch kompletten Weihnachstbäumen über die Biotonne ist nicht erlaubt, da die Äste in der Biogutaufbereitung, im Gegensatz zur Grüngutaufbereitung, vorher nicht klein geschreddert werden und somit bei der Biomüllsammlung nicht schnell genug kompostieren.

Weitere Informationen zur Abfallentsorgung, Containerstandorten oder Öffnungszeiten der Entsorgungsanlagen sowie den Abfuhrkalender für 2025 finden Sie in der kostenlosen Abfall-App des Landkreises Bayreuth, im Internet www.landkreis-bayreuth.de/abfall, per Mail (abfall@lra-bt.bayern.de) oder telefonisch unter der Nummer 0921 728 282.fonisch unter der Nummer 0921 728 282

red

Das könnte Dich auch interessieren

Landratsamt BayreuthSpendenaktion Schneemannsteine für die FeuerwehrjugendDie Jugendfeuerwehr im Landkreis Bayreuth feiert 40 Jahre – und dazu gibt es eine besondere Spendenaktion. Im Landratsamt Bayreuth sind ab sofort die bekannten Schneemannsteine von Petra Schreck erhältlich. Gegen eine Spende kann sich jeder einen dieser fröhlich bemalten Steine sichern. Der Erlös fließt komplett in die Kinder- und Jugendfeuerwehren des Landkreises, die den Feuerwehr-Nachwuchs Muss das Jugendamt des Landkreises aufgestockt werden?Der Verfahrenslotse des Landkreises Bayreuth hat sich gut etabliert. Er hilf seit letztem Jahr bei der Beratung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderung im Jugendamt des Landkreises. Und künftig könnte er noch viel mehr zu tun bekommen. Wie Landrat Florian Wiedemann im Jahresgespräch sagt, könnten Fälle der Jugendhilfe für Behinderte vom Bezirk auf dpa| Jan WoitasSanierung der Johannes-Kepler-Realschule in den EndzügenBald ist sie fertig, die Generalsanierung der Johannes-Kepler-Realschule in Bayreuth. Seit vielen Jahren wird dort saniert, aktuell im dritten und auch letzten Bauabschnitt. Das verkündet Landrat Florian Wiedemann beim Jahresbericht des Landkreises. Bis Mai soll das Schulgebäude bezugsfertig sein, dann laufen noch bis etwa Oktober die Sanierungen der Außenanlagen. Außerdem wird es ein neues Regenrückhaltebecken RIZ: Lab für Unternehmen im Landkreis muss einige Kriterien erfüllenOb sich der Landkreis Bayreuth am RIZ, also dem regionalen Innovations- und Gründerzentrum, beteiligt, wurde lange diskutiert. Ende letzten Jahres kam die Zusage. Der ausschlaggebende Grund für Landrat Florian Wiedemann, dass der Landkreis jetzt doch dabei ist, war die Zusage, dass ein sogenanntes Lab mit Unterstützung der Uni und der Oberfrankenstiftung entstehen soll. Quasi als
expand_less
The bad Touch
Bloodhound Gang
The bad Touch
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region