Autobahnbaustelle bei Trockau: Fünf Unfälle innerhalb von vier Stunden

 — © dpa
dpa

Bei Trockau regelt momentan ein Stoppschild die Auffahrt auf die Autobahn im Baustellenbereich. Ein Fallstrick für viele Autofahrer. Immer wieder kommt es an der Stelle zu Unfällen. Am Montag (17.6.) ganze fünfmal innerhalb von nur vier Stunden, berichtet die Polizei. Der Fahrer eines Kleintransporters hat das Stoppschild missachtet und einen vorbeifahrenden Sattelzug gestreift. Daraufhin ist ein Wohnmobil auf einen zweiten, abbremsenden Laster aufgefahren. Noch während der Unfallaufnahme ist ein Reisebus ins Stauende gekracht. Bei den Aufräumarbeiten ist dann kurze Zeit später ein Fahrzeug der Autobahnmeisterei von einem LKW erfasst worden. Und an der Talbrücke bei Trockau sind zwei Laster in der Baustelle aneinandergestoßen. Der Sachschaden summiert sich den Angaben nach auf knapp 25.000 Euro. Verletzt worden sei nur der Wohnmobilfahrer. Die Polizei spricht von leichteren Verletzungen.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

dpaUnfall mit hohem Sachschaden auf der A9Ein hoher Sachschaden und eine halbe Stunde Vollsperrung auf der A9. Das ist die Bilanz eines Unfalls gestern Nachmittag (10.3.). Die Polizei berichtet. Gegen 13:30 Uhr ist ein Auto mit einem LKW beim Überholen zusammengestoßen. Als das Auto auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen gekommen ist, wollte eine andere Fahrerin helfen und die Unfallstelle absichern. dpaPolizeibericht 07.03.2025Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht A9 / Spänfleck. Am Donnerstagnachmittag gegen 14.15 Uhr ereignete sich auf der A 9 in Fahrtrichtung München auf Höhe Spänfleck ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr in einem weißen Pkw-Kombi auf der linken Spur, geriet hierbei etwas nach rechts und touchierte einen auf der mittleren Spur fahrenden Renault Master dpaPolizeibericht 07.02.2025Autofahrer unter Drogeneinfluss unterwegs  BAYREUTH. Zwei mutmaßlich unter Drogeneinfluss stehende Fahrzeugführer zogen Beamte der Zentralen Einsatzdienste Bayreuth am Donnerstag aus dem Verkehr. Kurz nach 16.30 Uhr kontrollierte eine Streifenbesatzung einen 42-Jährigen mit seinem Fahrzeug im Stadtteil Sankt Georgen. Bei der Überprüfung der Fahrtauglichkeit ergaben sich Hinweise auf Drogenkonsum. Ein Drogenschnelltest bestätigte den ersten Verdacht der dpaPolizeibericht 13.01.2025Gefährlichen Böller sichergestellt A 9/Trockau. Eine Streife der Verkehrspolizei Bayreuth kontrollierte Sonntagvormittag einen Mercedes Vito mit deutscher Zulassung bei der AS Trockau. Der Kleintransporter war zuvor in Fahrtrichtung München unterwegs. Bei der Kontrolle fanden die Beamten im Rucksack des 37-jährigen Mitfahrers einen Blitzknallkörper (Böller/pyrotechnischen Gegenstand) mit Herkunft aus Italien der Feuerwerkskategorie 4. Eine erforderliche behördliche
expand_less
HANGOVER
TAIO CRUZ (FEAT. FLO RIDA)
HANGOVER
play_arrow
equalizeron AirDer Mainweckermit Phil Funfak und Andrea Kreuzer