Bayreuther Stadtbauhof ist bereit für den Winter

 — © Stadt Bayreuth
Stadt Bayreuth

Der Bayreuther Stadtbauhof ist bereit für den Winter. In den letzten Wochen wurden 800 Tonnen Streusalz und 400 Tonnen Splitt eingelagert, was etwa der Hälfte des Bedarfs für einen durchschnittlichen Winter entspricht. Wenn mehr benötigt wird, weiteres Material bestellt, sagt der Leiter des Stadtbauhofs Bernd Sellheim. Außerdem werden die Räumfahrzeuge mit Schneepflügen und Streuautomaten ausgestattet. Im Ernstfall können bis zu 20 Fahrzeuge eingesetzt werden, um die 300 Kilometer Straßen im Stadtgebiet schnell zu räumen. Die Stadt sucht auch noch Helfer für den Winterdienst. Interessierte sollen sich bei der Stadt Bayreuth melden.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

dpaBayreuth wappnet sich für den WinterBayreuth ist bereit für den Winter. Auch wenn Schnee bisher ausgeblieben ist, hat der Stadtbauhof vorgesorgt: 150 Mitarbeiter und elf große sowie acht kleinere Räumfahrzeuge stehen bereit, um Straßen, Geh- und Radwege schneefrei zu halten. Das teilt der Stadtbauhof Bayreuth mit. In zwei Schichten, von 3 bis 20 Uhr, werden zuerst Hauptverkehrsstraßen wie der Hohenzollernring dpaStadt Bayreuth weitet Altkleidersammlung ausDie Stadt Bayreuth weitet den Testlauf für Altkleidersammlung aus. Ab 2025 sind öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger, im Bayreuther Fall der Stadtbauhof, verpflichtet, Altkleider zu sammeln. Deshalb werden ab Juli rund 20 neue Altkleider-Container auf städtischen Wertstoffsammelplätzen aufgestellt. Schon seit Dezember 2023 gibt es fünf Alttextilsammelcontainer zum Test im Wertstoffhof, und die wurden sehr gut angekommen, heißt es dpaTag der Biotonne: Das darf NICHT reinMorgen (26.5.) ist der Tag der Biotonne. Ein Grund nochmal daran zu erinnern, was nicht rein darf. Wie es vom Bayreuther Stadtbauhof heißt, ist es nämlich immer wieder ein Problem, dass zu viel sogenannter Fremdmüll in den Biotonnen drin ist. Christian Bittner, Abfallberater des Landkreises Bayreuth: „Plastikbeutel, Asche, mineralisches Katzenstreu, diese Sachen bitte nicht reinwerfen.“ dpaRatten Plage in Bayreuth? Stadtbauhof greift anDer Bayreuther Stadtbauhof geht jetzt gezielt gegen Ratten vor. Die Stadt hat jetzt eine Mitteilung rausgeschickt: Hepatitis, Tollwut oder Tuberkulose – diese und noch über hundert weitere Krankheiten können von Ratten auf den Menschen übertragen werden. Aus diesem Grund unternimmt die Stadt große Anstrengungen, um die Rattenpopulation im Griff zu behalten und damit die Gesundheit
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDer Nachmittagauf der Mainwelle