Diese Headliner spielen auf dem Maisels Weißbierfest

Wer sind die Top-Acts beim Weißbierfest 2025? Vom 22. Mai bis zum 25. Mai verwandelt sich das Brauereigelände wieder zur Partymeile. Der Donnerstag steht ganz im Zeichen von „Mallorca“: Peter Wackel wird zum 2. Mal auf dem Weißbierfest auftreten. Der Freitag wird zur „90er-Party“ mit Bands wie Alcazar und Rednex. Am Samstag tritt die Elektropopband ClockClock auf. Am Sonntag geht das Weißbierfest wie gewohnt mit den Troglauern zu Ende. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.

 

PRESSEMITTEILUNG:

Vom 22. bis 25. Mai 2025 lädt die Brauerei Gebr. Maisel zum Maisel’s Weissbierfest auf das Festgelände ein. Die Gäste dürfen sich bei der 35. Auflage des beliebten Brauereihoffests wieder auf beste Stimmung, bekannte Topacts und frisch gezapfte Weissbierspezialitäten freuen – und das bei freiem Eintritt!

 

Einen spektakulären Start legt das Weissbierfest am Donnerstag ab 18 Uhr mit der Opening Party hin. Bei Bayreuths größter Unifete heizt das Gipfelstürmer DJ-Team dem Publikum ordentlich ein, bevor Bierkönig-Matador Peter Wackel die Festhalle mit Partyhits wie „Inselfieber“ und „I Love Malle“ zum Beben bringt.

Der Freitagabend steht ganz im Zeichen der 90er-Jahre. Eingestimmt werden die Gäste ab 18 Uhr von der Band Xplosion mit abwechslungsreichen Songs im Festzelt, bevor der Bayreuther DJ Jonas Taubmann in der Festhalle das Ruder übernimmt und das Publikum mit seinen Beats in Partystimmung versetzt. Danach beginnt die musikalische Zeitreise in das Kult-Jahrzehnt: Fab Morvan a.k.a. MILLI VANILLI eröffnet die 90ies Night mit Hits wie „Girl You Know It’s True”, bevor er das Mikrofon an die schwedische Popband Alcazar übergibt, die mit „Crying at the Discoteque“ für ordentlich Stimmung sorgt. Wenn schließlich Rednex ihren Party-Hit „Cotton Eye Joe“ zum Besten geben, ist Eskalation vorprogrammiert!

Am Samstag startet die Pop Night um 16 Uhr mit dem perfekten Mix aus Rock und Pop von der Band Caveland, im Anschluss begeistert die Band SYN mit ausgefeilter Popmusik, bevor die deutsche Sängerin SOPHIA die Bühne der Festhalle erobert. Mit ihrer kraftvollen Stimme und emotionalen Texten zieht sie das Publikum sofort in ihren Bann. Doch damit nicht genug: Mit ClockClock bildet einer der Top-Acts der aktuellen Musiklandschaft den Höhepunkt des Abends. Das Publikum darf sich auf Nummer-1-Hits wie „Sorry“ oder „Someone Else“ freuen.

Sportlich wird es am Sonntagvormittag des Weissbierfestes: Ab 9 Uhr werden beim 20. Maisel’s FunRun mehr als 4.000 Läufer bei Halbmarathon, 10,6- und 5-Kilometer-Lauf sowie Kinder-, Bambini- und Zwergenlauf an den Start gehen. Während des Laufs sorgen die Samba- und Trommelgruppen Samba Secco, Bateria quem é und SamBareit für perfekte Stimmung. Ab 10 Uhr öffnet die Kinderspielstraße ihre Tore und begeistert die Kleinsten. Die Goodlands sorgen mit leidenschaftlichem Classic Rock ab 15 Uhr für beste Unterhaltung. Eines der zahlreichen Highlights folgt dann ab 18 Uhr, wenn die Troglauer in alter Tradition mit ihrer „Heavy Volxmusic“ den Almabtrieb übernehmen.

 

fun-red

Das könnte Dich auch interessieren

Klassik-Open-Air in BayreuthDas Klassik Open Air in der Bayreuther Innenstadt feiert in diesem Jahr einen runden Geburtstag. Zum 10. Mal verwandelt sich das Stadtparkett am Freitag (28.6.) und am Samstag (29.6.) abends in einen öffentlichen Konzertplatz. Veranstalter sind die Sparda-Bank und die Stadt Bayreuth. Während der Konzerte ist der Zuschauerraum in der Maxstraße bestuhlt. Außerdem liegen Sitzkissen 10. Klassik-Open-Air in BayreuthDas Klassik Open Air in der Bayreuther Innenstadt feiert in diesem Jahr einen runden Geburtstag. Zum 10. Mal verwandelt sich das Stadtparkett an zwei Abenden in einen öffentlichen Konzertplatz. Veranstalter sind die Sparda-Bank und die Stadt Bayreuth. Das Klassik Open Air findet nächste Woche am Freitag (28.6.) und Samstag (29.6.) statt. Während der Konzerte ist Benefiz-Open-Air-Konzert in MistelgauDie Mistelgauer Bürgergemeinschaft feiert nächste Woche, am Samstag den 15. Juni ihr 40-jähriges Bestehen und weiht damit auch zusammen mit der Kirche in Mistelgau den neugestalteten Hannasenplatz in der Ortsmitte ein. Mit einem Benefiz Open-Air-Konzert. Vier Musikgruppen werden zu hören sein. Ab 17.30 Uhr „Big Brass“, bestehend aus sechs Posaunenchören aus der Region; insgesamt 45 dpaEs bleibt dabei: Schwingen macht SchlussIm Raum Bayreuth/Kulmbach machen Gerüchte die Runde, dass im legendären Tanzpalast in Schwingen doch nicht Schluss ist. Gerüchte, die die Betreiber jetzt gegenüber dem Kurier ausgeräumt haben. Die Abschiedsparty Ende Dezember in Schwingen war gut besucht. Der Tanzpalast rappelvoll. Wie schon kurz davor beim Konzert von Radspitz. Da kann man schon auf den Gedanken kommen,
expand_less
Something In The Water
Brooke Fraser
Something In The Water
play_arrow
equalizeron AirDas Wochenendemit der besten Playlist für Bayreuth und die Region