Endspurt für den Wassermonat März: viele Müllsammelaktionen

 — © dpa
dpa

Der Wassermonat März geht in den Endspurt: in Bayreuth und der Region ist diesen Samstag (29.03.) nochmal ein großer Müllsammel-Tag. In Bayreuth wird Müll am Roten Main und an der Mistel entlang gesammelt. Und in Laineck wird die Steinach gereinigt. Weitere Sammelaktionen am Samstag sind in Lanzendorf bei Himmelkron und in Bad Berneck wird der Weiße Main gereinigt. Jeder kann sich den bestehenden Gruppen anschließen und mitsammeln oder selbst eine sogenannte „CleanUp“-Gruppe organisieren. Alle weiteren Infos zu den Treffpunkten finden Sie auf maincleanup.org. Jährlich landet tonnenweise Müll in unseren Gewässern. Das belastet Mensch und Natur. Darauf soll der Wassermonat März aufmerksam machen.

fh

Das könnte Dich auch interessieren

KurierJetzt wird ordentlich aufgeräumt!Entlang des Mains startet heute (14.03.) eine große Müllsammelaktion. Unter dem Namen „MainCleanUp“ wird an den Mainufern von Bayreuth bis Wiesbaden aufgeräumt. Der Grund: es gibt immer mehr Plastikmüll in den Gewässern. 70 Prozent davon gelangen auch ins Meer. Deshalb wird jetzt an der Quelle des Problems angepackt. Helfen kann jeder – entweder Sie schließen Regionalmanagement BayreuthBayreuth im Wassermonat März – Ein ganzer Monat voller EventsIm März dreht sich in Bayreuth alles ums Wasser. Mit Ausstellungen, Führungen, Workshops und dem „Climate Escape Room“ bietet die Region ein buntes Programm rund um das Thema Wasser. Das teilt die Stadt mit. Den Startschuss gibt die Plakatausstellung zu Mikroplastik im „neuseum“, dazu zeigt die VHS Bayreuth eine Kunstausstellung zur Faszination Wasser. Für die AWO feiert Eröffnung der KITA-Kunterbunt in der RathenaustraßeDie KITA-Kunterbunt in der Bayreuther Rathenaustraße bleibt vorerst bestehen. Im Januar hatte die AWO den Betrieb vom vorherigen Träger übernommen. Zum neuen Kindergartenjahr im September werden insgesamt 25 Kinder in die Kindertagesstätte gehen. Die KITA wird aber nur auf Zeit an diesem Standort bleiben. Leiterin Denise Schreiber: Wir sind auf drei bis vier Jahre begrenzt, dpaKultur trifft Geschichte: Residenztage in Bayreuth und KulmbachDie Bayreuther Residenztage stehen wieder an. Dieses Jahr ist zum ersten Mal auch die Plassenburg in Kulmbach mit dabei. Unter dem Motto „Von der Burg zur Bel Étage“ dreht sich alles um die Welt der Markgrafen. Vom 2. bis zum 4. Mai können Besucher bei Führungen, Konzerten und Workshops historische Orte wie das Markgräfliche Opernhaus,
expand_less
CAN'T FIGHT THE MOONLIGHT
LEANN RIMES
CAN'T FIGHT THE MOONLIGHT
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Beate Rottler