Haushalt Weidenberg: die wichtigsten Projekte 2025

 — © dpa
dpa

Der Haushalt 2025 für Weidenberg ist beschlossen. Die finanzielle Lage ist schwierig: Weniger Gewerbesteuern kommen rein, gleichzeitig muss die Gemeinde mehr Geld an den Landkreis zahlen. Deshalb muss gespart werden – zum Beispiel beim Straßenunterhalt und Winterdienst. Neue Schulden macht Weidenberg aber nicht. Und trotz allem stehen wichtige Projekte an. Zum Beispiel der Neubau des Feuerwehrhauses Untersteinach, dafür sind 2 Mio. Euro eingeplant (insgesamt soll das Projekt 7,2 Mio. kosten. außerdem der An- und Umbau der Kita in Neunkirchen (über 1 Mio.), die Wasserleitung Mengersreuth–Rügersberg (1,5 Mio.), Hochwasserschutz und Straßenbau. Der Bürgermeister betonen: Weidenberg investiert nur in das, was wirklich nötig ist.

red

Das könnte Dich auch interessieren

Haushalt 2025: Landkreis Bayreuth muss sparen!Der Kreistag im Bayreuther Landratsamt hat sich am Montag (31.3.) erneut mit dem Kreishaushalt für 2025 befasst. Eigentlich hätte der schon längst verabschiedet sein sollen. Jetzt ist das Zahlenwerk noch einmal auf den Tisch gekommen, denn der Landkreis muss sparen. Was auf jeden Fall sehr zu Buche schlägt, ist die gestiegene Bezirksumlage um 2,1 Prozentpunkte Funkhaus BayreuthNeue Projekte in Eckersdorf - und wie das bezahlt werden sollDie Gemeinde Eckersdorf will in diesem Jahr wichtige Projekte umsetzen, muss dabei aber genau aufs Geld schauen. Der Gemeinderat hat dem neuen Haushaltsplan zugestimmt, berichtet der Kurier. Die Gemeinde muss mehr Geld ausgeben, vor allem wegen der gestiegenen Umlage an den Landkreis und Kosten für Arbeiten an neuen Wasser- und Kanalleitungen. Deshalb muss Eckersdorf Kredite dpaHaushalt 2025 für Ahorntal beschlossenDer Gemeinderat Ahorntal hat den Haushalt für 2025 in nur 20 Minuten beschlossen – trotz schwieriger finanzieller Lage wegen der hohen Kreisumlage. Das berichtet der Kurier. Bürgermeister Questel betont, dass die Gemeinde nur in notwendige Pflichtaufgaben investiert, weil das Geld knapp ist. Die wichtigsten Investitionen sind die Überdachung des Treppenhauses der Grundschule (20.000 Euro), der Bad Bernecker Haushalt 2025 stehtBad Berneck hat den Haushalt für 2025 beschlossen – dank staatlicher Hilfe ohne neue Schulden. Die Stadt erwartet aber schwierige Jahre wegen hoher Investitionen, zum Beispiel für die Sanierung des Ölschnitzufers (412.000 Euro). Das berichtet der Kurier. Ab 2026 wird die Stadt wohl Kredite aufnehmen müssen, um geplante Projekte wie zum Beispiel auch die Erweiterung
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region