Haushaltsberatungen in Pegnitz

Haushaltsberatungen im Pegnitzer Stadtrat. Der Kurier berichtet. Die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
Die Stadt muss rund 5,7 Millionen Euro an das Abwasserwerk zurückzahlen. Die Kosten für Kindergärten (+120.000 €) und gleichzeitig die Gewerbesteuer-Einnahmen (+200.000 € jährlich) wurden nach oben korrigiert. Die steigenden Kosten für Gas (+70.000 € jährlich) sind eingeplant, die Stromkosten sind dagegen gesunken.
Die Rechtsaufsicht hat den Haushaltsplan grundsätzlich positiv bewertet. Insgesamt steht die Stadt finanziell nicht schlecht da, aber einige Stadträte fordern mehr Sparmaßnahmen, damit die Rücklagen nicht zu schnell aufgebraucht werden.
red