Haushaltsberatungen in Pegnitz

Haushaltsberatungen im Pegnitzer Stadtrat. Der Kurier berichtet. Die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
Die Stadt muss rund 5,7 Millionen Euro an das Abwasserwerk zurückzahlen. Die Kosten für Kindergärten (+120.000 €) und gleichzeitig die Gewerbesteuer-Einnahmen (+200.000 € jährlich) wurden nach oben korrigiert. Die steigenden Kosten für Gas (+70.000 € jährlich) sind eingeplant, die Stromkosten sind dagegen gesunken.
Die Rechtsaufsicht hat den Haushaltsplan grundsätzlich positiv bewertet. Insgesamt steht die Stadt finanziell nicht schlecht da, aber einige Stadträte fordern mehr Sparmaßnahmen, damit die Rücklagen nicht zu schnell aufgebraucht werden.

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaPegnitz stellt Sparplan aufDie Stadt Pegnitz hat einen Sparplan beschlossen. Dafür soll unter anderem eine große Wohnanlage mit etwa 100 Wohnungen in der Blumenstraße verkauft werden. Das berichtet der Kurier. Der Verkauf bringt nicht nur Geld in die Kasse, sondern spart auch laufende Kosten für Reparaturen und Personal. Trotzdem will die Stadt weiterhin günstige Wohnungen anbieten. Der Plan: dpaMehr Besucher im Cabriosol PegnitzDas Cabriosol Pegnitz hat mehr Besucher! Gute Nachrichten aus dem Pegnitzer Freizeitbad, meldet der Kurier. Die Besucherzahl ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Im Badbereich wurde erstmals wieder das Niveau von 2017 übertroffen. Im Saunabereich verzeichnet das Cabriosol ein Plus von über zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gut für die Stadt, denn mehr Besucher Funkhaus BayreuthNeue Projekte in Eckersdorf - und wie das bezahlt werden sollDie Gemeinde Eckersdorf will in diesem Jahr wichtige Projekte umsetzen, muss dabei aber genau aufs Geld schauen. Der Gemeinderat hat dem neuen Haushaltsplan zugestimmt, berichtet der Kurier. Die Gemeinde muss mehr Geld ausgeben, vor allem wegen der gestiegenen Umlage an den Landkreis und Kosten für Arbeiten an neuen Wasser- und Kanalleitungen. Deshalb muss Eckersdorf Kredite KSBKSB investiert 25 Millionen Euro in den Standort PegnitzBeim frankenthaler Industriepumpenhersteller KSB läuft es gut. Der Konzern hat jetzt seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2024 vorgelegt. Darin ist erneut von Rekordzahlen zu lesen. Ein Ergebnis, zu dem auch KSB in Pegnitz seinen Beitrag geleistet hat, sagt Werksleiter Harald Hofmann. In den Standort wird bis 2026 auch ordentlich investiert. 25 Millionen Euro bis 2026.
expand_less
Count On Me
Bruno Mars
Count On Me
play_arrow
equalizeron AirDas Wochenendemit der besten Playlist für Bayreuth und die Region