"Heimatverbundenes Unternehmen": Bewerbung bis Mitte März möglich

 — © dpa
dpa

Mit dem Titel „Heimatverbundes Unternehmen“ zeichnet das bayerische Heimatministerium Betriebe aus, die sich mit verschiedenen Projekten für die Entwicklung ihrer Heimat einsetzen. Gerade läuft wieder die Bewerbungsphase – bis zum 14. März können sich auch Unternehmen aus der Region für die Auszeichnung bewerben. Ziel ist es, den besonderen Einsatz vieler Unternehmen sichtbar zu machen und damit andere zum Nachahmen anzuregen. Denn engagierte Unternehmen schaffen wohnortnahe Arbeitsplätze und unterstützen Inklusion, heißt es in einer Mitteilung. Voraussichtlich am 20. Mai sollen die Siegerunternehmen ausgezeichnet werden.

Bewerben können sich alle Unternehmen mit Sitz oder einem Betriebsteil in Bayern, die mit einem besonderen Vorhaben vorbildliches Engagement für die Heimat zeigen. Bewertet werden dabei der Erfolg und die Wirkung der Vorhaben in der Region, ihre Übertragbarkeit auf andere Unternehmen und Regionen sowie der nachhaltige regionale Mehrwert eines Vorhabens und das damit gezeigte bürgerschaftliche Engagement.

Interessierte Unternehmen können den Bewerbungsbogen auf https://www.heimat.bayern/heimatverbundenes_unternehmen/ herunterladen und bis 14. März 2025 per E-Mail an regionen@stmfh.bayern.de einsenden. Auch ein kommunales Unterstützungsschreiben kann beigefügt werden. Über die Gewinner entscheidet eine Jury aus Mitgliedern der bayerischen Wirtschaftsverbände und Kammern sowie des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat.

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaKaum Anstieg der Insolvenzen, aber deutlich mehr BetroffeneImmer mehr Beschäftigte in der Region sind von Insolvenzen betroffen. Die aktuellen Zahlen gibt die IHK für Oberfranken Bayreuth jetzt bekannt. Letztes Jahr waren es rund 4.500 Arbeitnehmer in ganz Oberfranken, so viele wie zuletzt vor 23 Jahren. Und das, obwohl sich die Zahl an insolvent gegangenen Unternehmen gegenüber dem Vorjahr nicht merklich verändert hat. Großes Unternehmertreffen in BayreuthGroßes Unternehmertreffen in Bayreuth. Etwa 100 Vertreter von Firmen aus dem Raum Bayreuth haben sich im Industriegebiet bei der Firma Cybex versammelt, um CSU Abgeordneten Alexander Dobrindt konkrete Forderungen mitzugeben, Fragen zu stellen und Probleme zu diskutieren. CEO der Vertreibsgesellschaft von Cybex Lutz Müller: „Das ist, glaube ich, wichtig für den Wirtschaftsstandort Bayreuth, für den Luisenburg-Festspiele WunsiedelFür neue Spielzeit: Luisenburg-Festspiele suchen regionale TalenteViele Theaterfans in der Region freuen sich schon auf die neue Spielzeit auf der Luisenburg in Wunsiedel. Im kommenden Jahr haben Sie die Möglichkeit, selbst einmal auf der großen Felsenbühne zu stehen. Für das Stück „HOPPELPOPPEL ODER JEAN PAULS ZAUBERLAND“ suchen die Luisenburg-Festspiele nach Mitwirkenden aus der Region. Insgesamt sind fast 24 kleine und große Komparsen für einzigartiges Theaterprojekt in Bayreuth gesuchtDieses Jahr im Herbst ist ein großes, neues Theaterprojekt in Bayreuth geplant. Das Stück „Jedermann“ kommt in den Reichshof. Deutsche Schauspielgrößen, wie Tine Wittler, Ralf Morgenstern und Michaela Schaffrath spielen da mit. Jetzt sucht das Team noch Komparsen. Jeder kann Komparse sein, schauspielerische Vorerfahrungen sind nicht nötig. Regisseur Nicolai Tegeler: Weitere Informationen für Interessierte: Die
expand_less
Still falling for you
Ellie Goulding
Still falling for you
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Martin Zinner