In Gefrees tut sich was: Kita-Räume im Umbau, neue private Krippe eröffnet

 — © dpa
dpa

Die evangelische Kita Pfiffikus in Gefrees bleibt wegen eines Wasserschadens im Krippenbereich vorerst noch eine Baustelle. „Für Monate“, heißt es im Kurier. Für die 30 Krippenkinder gebe es provisorische Lösungen in anderen Räumen, sodass der Betrieb weiterlaufen könne – wenn auch beengt. Der Kindergarten- und Hortbetrieb laufe derweil wie gewohnt. Die Sanierung ziehe sich unter anderem, weil die Trocknungsarbeiten Zeit bräuchten. Verzögerungen hätten sich auch wegen langwieriger Absprachen mit Versicherungen ergeben.

Gleichzeitig gibt es eine gute Nachricht: Seit Januar ergänzt eine neue, private Krippe das Betreuungsangebot in Gefrees. Tagesmutter Sophie Morks hat in ihrem Haus eine kleine Einrichtung für bis zu fünf Kinder eröffnet.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

FrankenpostDie Stadt Gefrees will 2025 zwei Millionenprojekte angehenDie Stadt Gefrees hat 2025 Großes vor. Bürgermeister Oliver Dietel will zwei Millionenprojekte angehen. Zum einen den Wasserhochbehälter in der Hügelwiese. Neben einer grundlegenden Sanierung soll das Gebäude für mehr Effizienz umgebaut und mit einer Radonentfernungsanlage erweitert werden. Kosten: etwa 2,5 Millionen Euro. Für das Vorhaben laufen laut Dietel die finalen Planungen. Noch in diesem Zwei Kitas, viele Pläne – Bindlach investiert in die KleinstenIn Bindlach tut sich was in Sachen Kinderbetreuung: Gleich zwei Kitas sollen aufgewertet werden, wie Bürgermeister Christian Brunner nach der Gemeinderatssitzung erklärt. Beim Kinderzentrum Bergzwerg am Bindlacher Berg sollen neue Spielgeräte für draußen her – allerdings war das erste Angebot deutlich zu teuer. Deshalb wurde die letzte Ausschreibung aufgehoben und die Gemeinde holt jetzt neue Große Kita-Stadtratssitzung in PegnitzGroße Kita-Stadtratssitzung heute (15.5.) in Pegnitz. Gleich drei Einrichtungen stehen auf der Tagesordnung. Zum einen der Ersatzneubau mit Erweiterung der Kindertagesstätte Bronn. Vier Gruppen sind in einem Neubau angedacht. Zum anderen ist die Kita im Brigittenheim Thema. Hier laufen Planungen für eine Krippengruppe mit 12 Plätzen und eine Mischgruppe mit 25 Plätzen, also eine Kindergartengruppe dpaSanierung der Kita "Altes Schloss" in Glashütten wird teuerDie Kita „Altes Schloss“ in Glashütten braucht dringend eine Sanierung. Der Kurier berichtet aus der jüngsten Gemeinderatssitzung. Eine aktuelle Kostenschätzung zeigt: Das Projekt könnte ganz schon teuer werden. Eine Sanierung des Bestandsgebäudes ist geplant und auch eine Erweiterung. Die Gemeinde rechnet mit einer Förderquote von 60 Prozent. Der Eigenanteil, den die Gemeinde Glashütten bezahlen müsste,
expand_less
Stardust
Lena
Stardust
play_arrow
equalizeron AirDer Feiertagmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region