Kostenfreies Parken für E-Autos - so ist die Regelung in Bayreuth

 — © dpa
dpa

Ab April dürfen Elektroautos überall in Bayern auf öffentlichen Parkplätzen bis zu drei Stunden kostenlos parken. Das hat der Landtag im Dezember beschlossen, jetzt tritt die Regel in Kraft.

Die Stadt Bayreuth hat da in gewisser Weise eine Vorbildfunktion. Denn hier gibt es diese Regel schon und E-Autos dürfen auf öffentlichen Parkplätzen kostenlos parken. Es braucht dafür nur eine Parkscheibe. Das kommt auch echt gut an bei den Autofahrern, heißt es auf Anfrage aus dem Rathaus. Der erhoffte Umstieg auf die E-Mobilität ist trotzdem bis jetzt ausgeblieben. Und auch für E-Auto Fahrer hat diese Regel in Bayreuth Einschränkungen. Das kostenfreie Parken gilt nur auf öffentlichen Plätzen, also nicht in Parkhäusern oder Parkplätzen mit Schranke. Und wenn es auf öffentlichen Plätzen eine Höchstparkdauer gibt, dann gilt die auch für E-Autos.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

Picture AllianceBayern beschließt längeres kostenloses Parken für E-AutosIn Bayern dürfen E-Autos ab April 2025 kostenlos drei Stunden auf öffentlichen Parkplätzen parken. Dieses Vorhaben hat das bayerische Kabinett in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. In Bayreuth liegt die erlaubte Parkdauer momentan zwischen 30 Minuten und zwei Stunden. Der E-Autofahrer muss eine Parkscheibe ins Auto legen. Wie aufwendig wäre eine Umstellung auf die vom bayerischen Besucheransturm am Ochsenkopf erwartet: Landratsamt gibt ParktippsDas Bayreuther Landratsamt rechnet jetzt am Wochenende mit einem Besucheransturm am Ochsenkopf. Sonne pur und wolkenloser Himmel sind vorhergesagt. Die Verantwortlichen im Zweckverband Seilbahnen Ochsenkopf und im Landratsamt Bayreuth weisen deshalb gezielt nochmal darauf hin, dass die Parkplatzkapazitäten direkt an der Ochsenkopf-Seilbahn begrenzt sind. Sie bitten alle Nicht-Skifahrer, die Kabinenbahnen und Parkplätze auf der Südseite dpaBayreuth verkürzt Parkzeit für E-Autos am RathausMehr Platz für Kurzzeitbesucher: Ab kommenden Montag (20. Januar) dürfen E-Autos auf dem Rathaus-Parkplatz in Bayreuth nur noch maximal vier Stunden parken – bisher waren es elf Stunden. Das teilt das Rathaus mit. Der Stadtrat möchte damit sicherstellen, dass mehr Parkplätze für Kurzzeitbesucher und Rathausgäste verfügbar sind. sir Höchstparkdauer für E-Autos am Rathausparkplatz wird kürzerDie Stadt Bayreuth schränkt die Parkdauer für E-Autos auf dem Rathausparkplatz ein. Das hat der Verkehrsausschuss des Stadtrats am Montag (16.12.) beschlossen. Autos mit E-Kennzeichen dürfen dort bald nur noch maximal vier Stunden kostenlos parken. Bisher waren es elf Stunden. Das Problem: Viele Menschen mit E-Auto nutzen den Rathausparkplatz aktuell, um für einen ganzen Arbeitstag
expand_less
FORGET SOMEBODY
TOM GREGORY
FORGET SOMEBODY
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Beate Rottler