Kultur trifft Geschichte: Residenztage in Bayreuth und Kulmbach

Die Bayreuther Residenztage stehen wieder an. Dieses Jahr ist zum ersten Mal auch die Plassenburg in Kulmbach mit dabei. Unter dem Motto „Von der Burg zur Bel Étage“ dreht sich alles um die Welt der Markgrafen. Vom 2. bis zum 4. Mai können Besucher bei Führungen, Konzerten und Workshops historische Orte wie das Markgräfliche Opernhaus, das Neue Schloss oder den Hofgarten in Bayreuth entdecken. Ein besonderes Highlight: Ein neu entdecktes Porträt von Markgraf Joachim Ernst wird erstmals gezeigt – später soll es im Museum Hohenzollern in Franken auf der Plassenburg zu sehen sein. Das Programmheft gibt es online unter bayreuth-wilhelmine.de oder in den Tourist-Infos in Bayreuth und Kulmbach. Der Ticketverkauf startet am 9. April um 9 Uhr.
mso