Landkreis Bayreuth investiert für die Zukunft

 — © Funkhaus Bayreuth
Funkhaus Bayreuth

Die Jugendstätte in Haidenaab hat jetzt eine eigene PV-Anlage. Damit ist die Einrichtung weitestgehend unabhängig vom Stromnetz. Und sie spart jährlich 31 Tonnen CO2 ein. Der Landkreis Bayreuth möchte mit dem Bau die Energiewende aktiv mitgestalten. Landrat Florian Wiedemann:

Das ganze Thema kam nochmal stark auf, als der Ukraine-Krieg losgegangen ist. Und wir uns eben Gedanken gemacht haben, Mensch, wie können wir unsere Abhängigkeit reduzieren und unabhängiger werden. Wir haben bereits umgesetzt unsere PV-Anlagen auf den Kreisbauhöfen in Weidenberg und Hollfeld. Es folgt jetzt hier Haidenaab und als nächstes wird die PV-Anlage auf dem Landratsamtsgebäude eingeweiht.

Die Anlage deckt 75 Prozent des Stromverbrauchs der Jugendstätte. Die Kosten liegen bei rund 70.000 Euro. Überschüssigen Strom möchte der Landkreis in das Stromnetz einspeisen. Dieses Geld soll langfristig in den Haushalt fließen.

fh

expand_less