Audiothek

Aus dem Programm von Radio Mainwelle
Radiologe Dr. Alexander Großmann im Mainwelle-SonntagstalkJoshua Tsakmakidis trifft Radiologe Dr. Alexander Großmann zum großen Myth-Busting über das MRT. „Muss ich Angst vor Strahlung haben? Kann ich mit Claustrophobie niemals ein MRT machen lassen und ist das Kontrastmittel wirklich so gefährlich wie im Internet steht?“ Diese und viele weitere Fragen rund um das Lieblingsgerät des Radiologen klären wir gemeinsam mit dem Funkhaus BayreuthMainwelle-Reporterin Sina Rees für uns vor Ort in BischofsgrünIn 14 Monaten soll das Freibad in Bischofsgrün wieder öffnen. Der Einsatz und die Mühen der Bischofsgrüner haben sich gelohnt – der Plan für eine Sanierung steht. Stand jetzt könnten die Arbeiten bis zur Sommersaison 2026 abgeschlossen sein. Das Freibad in Bischofsgrün musste vor sechs Jahren schließen. Es war dringend sanierungsbedürftig, aber die Gemeinde hatte Themenwoche Stadtwerke Bayreuth über PV-AnlagenEgal ob fürs Feuerwehrhaus, Vereins- oder Sportheim: mit etwas Glück gewinnt Euer Verein bis Ende Mai eine von drei hochwertigen PV-Anlagen von den Stadtwerken Bayreuth. Energieberatung, Planung und Montage-Service der Stadtwerke Bayreuth sind natürlich inklusive. Im Rahmen der Aktion TIME TO SHINE – Energieschub für Euren Verein hören Sie ab dem 10. März 2025 auf Podiumsdiskussion zur BundestagswahlUnsere Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl nochmal zum nachhören. Sportärztin Beate Zunner im Mainwelle-SonntagstalkBeate Zunner, Sportärztin aus Bayreuth, hat uns Tipps gegeben zu den Themen Sport, Ernährung und Gesundheit. Hier können Sie unseren kompletten Mainwelle-Sonntagstalk nachhören. 60 Jahre StadthalleVor genau 60 Jahren wurde die Stadthalle Bayreuth vom damaligen Oberbürgermeister Hans Walter Wild feierlich eröffnet. Jede Bayreutherin und jeder Bayreuther verbindet Geschichten mit der Stadthalle: Faschingspartys, Weihnachtsmärchen, Abschlussprüfungen, Stadtbälle, legendäre Konzerte, faszinierende Begegnungen und skurrile Vorfälle. Im Rahmen der Reihe For_Freude des Friedrichsforums hören Sie ab dem 27. Januar 2025 auf Radio Mainwelle jeden Der Mainwelle-Jahresrückblick auf 2024Weitere Folgen gibt es hier!   Februar 2024:   März 2024:   April 2024:   Mai 2024:   Juni 2024:   Juli 2024:   August 2024:   September 2024:   Oktober 2024:   November 2024:   Dezember 2024: …Gedanken zum Tag XXL 2024Der Mainwelle-Weihnachtsgottesdienst mit Pfarrer Hannes Schott. FUTURE VOICES 11 "Round-Up! 1 Woche Demokratie-Projekt!"6 Schulklassen, über 100 Kids, 1 Thema! Zusammen mit dem Stadtjugendring war Joshua Tsakmakidis für uns unterwegs in vielen Schulen in Bayreuth. Im Gepäck: alles was man für einen Radio-Beitrag braucht und ganz viel Bock mit den Kids etwas zu erarbeiten. Das Ergebnis sind die vielen tollen Beiträge von unseren Future Voices. Und so hat FUTURE VOICES 10 "Demokratie im Schul-Alltag"Demokratie im Schul-Alltag? Das gibt’s! Und zwar nicht zu knapp. In allen Schulen! Christian Höreth macht sich in der Montessori-Schule Bayreuth auf die Spurensuche der Demokratie in den Klassenzimmern. Unterstützung bekommt er von unseren Nachwuchsreportern Theresa, Thai, Emilia und Mara… FUTURE VOICES 09 "Das Beste an der Demokratie?!"Eine Erkenntnis kann man bisher schon festhalten: ohne die Demokratie würde unser Leben auf dem Kopf stehen. Alles wäre ganz anders… Unsere Stimmen der Demokratie bringen es nach unseren Workshops besser auf den Punkt als das sonst irgendwer könnte! Therese, Elian, Emilia, Mia und Mara haben einiges aus unserem Workshop mit dem Stadtjugendring mitgenommen… FUTURE VOICES 08 "Rechtsruck! Was macht das mit uns?!"Europa rückt nach Rechts. Nicht nur in Deutschland, auch in unseren Nachbar-Ländern verzeichnen extrem rechte Parteien Wahlerfolge. Wie kommt das und was versprechen sich die Wähler davon? Sind diese extremen Parteien eine Gefahr für unsere Demokratie? Unsere Nachwuchsreporter Kian und Luca von der Albert-Schweitzer-Schule wollen es genau wissen und nehmen ihren Geschichtslehrer im Interview in FUTURE VOICES 07 “Könnte sich die NS-Zeit heute wiederholen?”Noch rund 3 Monate, dann entscheiden wir alle gemeinsam in diesem Land wie’s weitergehen soll. Dann ist Bundestagswahl! Das geht uns alle an, auch die, die erst in ein paar Jahren wählen dürfen… Ein Dauerthema bei unseren jungen Nachwuchsreportern: die Wahlerfolge von rechten Parteien! „Bedeutet Rechtsruck auch Zustände wie in unseren Geschichtsbüchern?!“ Marie und ihre FUTURE VOICES 06 “Populismus erkennen & warum das so wichtig ist”Populismus! Dieses Wort hören wir aktuell fast täglich…aber was ist das genau und was macht ihn so gefährlich für uns?! Unsere Nachwuchsreporter vom Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasium fragen nach im Gespräch mit Demokratie-Expertin Kerstin Guthmann… FUTURE VOICES 05 "Existiert Meinungsfreiheit in Deutschland nur noch auf dem Papier?!"Wissen vermitteln übers Radio?! Aufmerksamkeit erregen – den Hörer zum Zuhören bewegen. Das war auch Thema in unserem Radioworkshop. Ein beliebtes Mittel: Provokation! Das haben sich unsere Workshop-Kids bei diesem Thema direkt zum Vorbild genommen und ihre Mitschüler Provokant gefragt: „Existiert die Meinungsfreiheit in Deutschland vielleicht nur noch auf dem Papier?“ Unser Future-Voices-Nachwuchsreporter Leon vom FUTURE VOICES 04 "Meinungsfreiheit = Sagen was man denkt?!"Ein Radioprojekt zum Thema Demokratie?! Da kommt man um ein Thema auf keinen Fall drumherum…die Meinungsfreiheit! „Das wird ja man wohl noch sagen dürfen“ – diesen Satz haben wir in den letzten Jahren oft gehört! Gibt es wirklich Meinungen die man nicht mehr laut vertreten darf?! Wie sehen Sie`s? Unsere Future-Voices-Nachwuchsreporterinnen Annika & Luisa vom
expand_less
HOLD MY HAND
JESS GLYNNE
HOLD MY HAND
play_arrow
equalizeron AirDer Morgenmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region