Mehr Windkraftanlagen im Raum Bayreuth auf dem Weg

 — © dpa | Patrick Pleul
dpa | Patrick Pleul

In Deutschland sind im vergangenen Jahr so viele neue Windräder an Land genehmigt worden wie nie zuvor. Ein Plus von 85 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das teilen die Branchenverbände mit. Wie sieht es denn hier im Raum Bayreuth aus? Das Landratsamt teilt auf Mainwelle-Anfrage mit, dass hier 2024 eine neue Windenergieanlage genehmigt worden ist. Aber für zwei Windparks mit insgesamt 24 Windrädern ist die Neugenehmigung zumindest schon beantragt worden und das Verfahren eingeleitet. Für sieben weitere Standorte in der Region werden jetzt außerdem die Voraussetzungen für eine Genehmigung geprüft. Und für zwei weitere Windkraftanlagen wird schonmal geprüft, ob ein Bauvorhaben grundsätzlich erlaubt ist. Es tut sich also auch in der Region was. Aktuell stehen 49 Windräder im Landkreis Bayreuth.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

dpa | Patrick PleulBürger stimmen gegen neue Windräder in KirchenlamitzDie Bürger in Kirchenlamitz im Fichtelgebirge wollen mehrheitlich keine neuen Windräder. Bei einem Bürgerentscheid am Wochenende haben sich 54 Prozent gegen die Ausweisung einer neuen Fläche ausgesprochen, auf der insgesamt drei Windräder entstehen sollen. Der Bau der neuen Anlagen sei damit erstmal gestoppt, so Bürgermeister Jens Büttner: Letztendlich überwiegt jetzt am Tag nach der Abstimmung dpa | Patrick PleulFortschritte bei Planungen für Gemeinschaftswindpark bei GlashüttenDie Windräder werden definitiv kommen. Das bekräftigt der Glashüttner Bürgermeister Sven Ruhl im Gemeinderat. Der Kurier berichtet über den aktuellen Stand. Die Gemeinden Ahorntal, Glashütten und Hummeltal planen als Gemeinschaftsprojekt Windräder im Staatswald Altenhimmel. Zwei wichtige Schritte dafür sind mittlerweile abgehakt. Zum einen steht ein Standortsicherungsvertrag mit den Staatsforsten. Zum anderen ist eine artenschutzrechtliche Prüfung Feuerwehr BayreuthZwei Feuerwehreinsätze in der Nacht zum Sonntag in BayreuthZwei Brände haben die Bayreuther Feuerwehr in der Nacht zum Sonntag (30.03.) beschäftigt. Zuerst war kurz vor Mitternacht in einem leestehenden Haus in der Brandenburger Straße ein Feuer ausgebrochen. Aus bislang unbekannter Ursache war Müll in einem Flur im 1. Stock des Hauses in Brand geraten. Verletzte hat es bei dem Feuer nicht gegeben. Gegen Uni Bayreuth wird 50: Feierlichkeiten mit Bürgerfest-Bühne und Festakt im OpernhausDie Uni Bayreuth wird dieses Jahr 50 Jahre alt – gefeiert wird dieses Jubiläum mit einer Reihe von Veranstaltungen. Der Präsident der Uni Bayreuth Stefan Leible: „Wir wollen Flagge als Universität Bayreuth in der Stadt Bayreuth zeigen. Eine der zentralen Veranstaltungen ist das Bürgerfest. Zusätzlich gibt es einen Universitätsball und den öffentlichen Festakt, der im
expand_less
LET YOU
IANN DIOR
LET YOU
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Martin Sollik