Motorradkontrolle am Würgauer Berg: Kaum Beanstandungen

 — © dpa
dpa

Die Bemühungen der oberfränkischen Polizei, gerade Motorradfahrer zum Langsamfahren zu animieren, scheinen inzwischen einigermaßen zu fruchten. Zumindest wenn man das Ergebnis einer Verkehrskontrolle am Würgauer Berg bei Scheßlitz vom Wochenende betrachtet. Das Fazit der Polizei: Die meisten Biker haben sich vorbildlich Verhalten – sowohl, was das Tempo, mit dem sie unterwegs gewesen sind, anbelangt, als auch der technische Zustand der Motorräder. Bei rund 70 kontollierten Fahrern hätten nur vier Bußgelder verhängt und wenige Verwarnungen ausgesprochen werden müssen. Bei vier Bikern sei wegen Mängeln an ihren Maschinen die Betriebserlaubnis erloschen. In diesem Jahr hat es den Angaben nach auf den oberfränkischen Straßen schon sieben tödliche Motorradunfälle gegeben. Dem will die Polizei auch weiterhin mit derlei Kontrollmaßnahmen entgegenwirken.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

Funkhaus BayreuthKooperation zwischen Cybex und der Bayerischen Polizei für mehr KindersicherheitEltern aufgepasst! Es geht um Kindersicherheit beim Autofahren. Stefan Boegle vom Bayreuther Kindersitzhersteller Cybex sagt: „Wir können den besten Kindersitz bauen, aber wenn er nicht richtig installiert ist, wird er nicht seine volle Wirkung entfalten.“ Experten vermuten, dass nur die Hälfte aller Kindersitze von den Eltern richtig installiert werden. Um das zu ändern, gibt es dpaFalsche Polizeibeamte erbeuten Goldbarren mit SchockanrufNach einem erfolgreichen Schockanruf hat ein 72-jähriger aus Bamberg mehrere Goldbarren übergeben. Die Kripo Bamberg ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Am Mittwochvormittag erhielt ein 72-jähriger Bamberger einen Anruf eines falschen Polizeibeamten. Sein Sohn hätte bei einem Verkehrsunfall einen Jungen totgefahren. Nun soll der Vater eine Kaution bezahlen, damit der Sohn nicht ins Gefängnis muss. Gegen dpa | Friso GentschTrickbetrügerinnen stehlen Schmuck: Zeugen gesuchtZwei Trickbetrügerinnen haben in Bamberg einen 68-Jährigen abgezogen. Laut Polizei sollen die beiden zwischen 20 und 30 Jahre alten Frauen dem Mann sexuelle Dienstleistungen angeboten und ihn dann bestohlen haben. Am Samstagnachmittag (8.3.) hätten sie den Geschädigten auf einem Parkplatz in der Innenstadt angesprochen und seien zu ihm ins Auto gestiegen. In seiner Wohnung im dpaFalsche Polizisten ergaunern bei Bamberg Gold und Silber im hohen sechsstelligen WertEine unfassbare Summe von mehreren 100.000 Euro haben Betrüger gestern (6.3.) einer 85-jährige Frau aus dem Landkreis Bamberg abgenommen – in Form von Gold- und Silbermünzen. Die Betrugsmasche ist eigentlich altbekannt: Ein Anrufer hat sich als Polizist ausgegeben und behauptet, in ihrer Nähe seien Einbrecher gefasst worden – doch einer sei noch auf der Flucht.
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region