Münchberger Polizei lädt zum Kaffee mit Polizisten ein

 — © dpa | Franziska Kraufmann
dpa | Franziska Kraufmann

Sich auf einen Kaffee treffen mit der Polizei – diese Aktion bietet die Polizei in Münchberg am Wochenende zum ersten Mal an. Die Aktion heißt „Kaffee mit‘ n Schutzmo“ und findet am Samstag (14.9.) im Rahmen des Heimatmarktes statt. Die Polizei möchte über die Aktion mit den Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt treten. Es geht zum Beispiel darum, negative Einstellungen gegenüber der Polizei auszuräumen. Die Polizisten stehen an diesem Tag für zwanglose und entspannte Gespräche zur Verfügung. Erfahrungsgemäß interessieren sich viele Bürger für Themen wie Verbrechensprävention, beispielsweise bei Betrügereien am Telefon, und für Sicherheit im Straßenverkehr. Hier steht besonders die Sicherheit von Fahrradfahrern im Mittelpunkt. Ab 8 Uhr morgens ist die Polizei am Samstag am Münchberger Heimatmarkt vor Ort. Eine Anmeldung zum Kaffeetrinken ist nicht nötig.

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaVermisstensuche bei Sparneck: Mann tot gefundenÜber Sparneck bei Münchberg ist am Montagabend (20.1.) ein Hubschrauber gekreist. Wie die Polizei jetzt mitteilt, hat es sich dabei um eine Vermisstensuche gehandelt. Mittlerweile hat die Polizei nochmal ein Update zum Vermissten gegeben. Eine Hundeführerin des Bayerischen Roten Kreuzes hat mit ihrem Flächensuchhund im dichten Unterholz den Mann tot aufgefunden. An dem Einsatz sind dpaZwei Frauen scheitern mit WechselgeldbetrugMit einem fiesen Trick wollten sich Betrügerinnen am Montagabend (28.10.) in Münchberg Extra-Geld ergaunern. Zwei Frauen haben versucht einen Ladenbesitzer mit einem Wechselgeldtrick zu täuschen. Die beiden haben für etwa 10 Euro eingekauft und dann mit einem 200-Euro-Schein bezahlt. Als der Ladenbesitzer das Wechselgeld zurückgibt, sorgt eine der Frauen lautstark für Verwirrung und ließ absichtlich dpa | Friso GentschFahrraddiebstähle auf Campingplatz und bei TestfahrtEs sind am Wochenende hier in der Region schon wieder mehrere hochwertige Fahrräder verschwunden. Am Samstagmorgen (17.8.) haben Diebe auf dem Campingplatz in Weißenstadt ein E-Bike, ein Rennrad und ein Pedelec mitgehen lassen. Sie gehören allesamt einer Familie aus Gmünden. Den Zeitwert der Fahrräder beziffert die Polizei mit 6.000 Euro. Hinweise zu den geklauten Bikes dpa | Friso GentschEinbruch in Geräteschuppen: Diebe lassen Rasenmäher mitgehenIn Münchberg sind Diebe in den Geräteschuppen des Tennisclubs eingestiegen und haben zwei Rasenmäher geklaut. Der Wert der Beute: etwa 2.000 Euro. Den Angaben nach sind die Täter irgendwann in der Zeit zwischen dem 25. Juni und letzten Montag (1.7.) in den Schuppen eingebrochen. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen. Wer in den zurückliegenden Tagen
expand_less
TASTE
SABRINA CARPENTER
TASTE
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region