Nachgestellte Geiselnahme: Große Polizeiübung in Bayreuth

 — © Funkhaus Bayreuth
Funkhaus Bayreuth

Über 100 Einsatzkräfte der Polizei proben in Bayreuth am Mittwoch den Ernstfall. Seit dem frühen Vormittag (2.4.) läuft auf dem Gelände des Bezirkskrankenhauses ein groß angelegtes Einsatztraining. Polizisten aus Bayreuth sowie Spezialeinsatzkräfte aus ganz Ober- und Mittelfranken müssen innerhalb kürzester Zeit mit einer Gefahrensituation umgehen, die sie vorher nicht kannten. Übungsleiter Maximilian Prechtel:

Wir wollten sehr realitätsnah üben, um auch die entsprechenden Schlüsse aus der Übung ziehen zu können.  Die Übungskräfte wussten zwar, dass eine Übung stattfindet, wussten aber nicht wo und welches Szenario. Im Konkreten sind es zwei Geiselnehmer, die Pflegekräfte in ihrer Gewalt haben und sich verbarrikadiert haben. Und nun stehen sie in engem Austausch mit der Polizei und möchten hier irgendwie raus.

Selbst so eine nachgestellte Situation sei für die Polizisten mit großem Stress verbunden, so der Übungsleiter. Prechtel ist aber optimistisch, dass die Teilnehmer die Erfahrungen aus der heutigen Übung für künftige Einsätze anwenden können.

mz – hö

© Funkhaus Bayreuth

Das könnte Dich auch interessieren

Polizeipräsidium OberfrankenGeiseldrama in Bayreuth – Polizei probt den ErnstfallWas passiert, wenn es im Bezirkskrankenhaus zu einer Geiselnahme kommt? Genau das haben am Mittwochvormittag (2.4.) Polizei und SEK in Bayreuth in einer großen Übung getestet. In der Simulation hatten bewaffnete Männer eine Pflegerin und einen Pfleger als Geiseln genommen. Polizisten und ein Spezialeinsatzkommando haben dabei intensiv die Zusammenarbeit und Kommunikation geübt – vom ersten dpaBayernweiter Blitzmarathon auch in Bayreuth und der RegionAm Mittwoch (9.4.) ist wieder bayernweiter Blitzmarathon. Rund 1.470 Messstellen baut die Polizei im ganzen Freistaat auf. Darunter sind auch viele Stellen bei uns in der Region. Geblitzt wird ab Mittwoch um 6 Uhr, der Blitzmarathon dauert dann genau 24 Stunden. In Bayreuth werden zum Beispiel in der Erlanger Straße, am Studentenwald und am Volksfestplatz dpaPolizeibericht 04.04.Betäubungsmittel sichergestellt BAYREUTH. Zivilfahnder der Zentralen Einsatzdienste stellen bei Kontrolle Crystal sicher. Am Donnerstagabend gegen 20:30 Uhr kontrollierten die Polizeibeamten einen 40-jährigen Bayreuther mit seinem Fahrrad in der Haydnstraße. Während der Kontrolle konnten die Zivilbeamten eine Druckverschlusstüte mit einer geringen Menge Crystal im niedrigen einstelligen Grammbereich auffinden. Das aufgefundene Betäubungsmittel wurde sichergestellt. Ihn erwartet nun News5Millionenschaden in Hof - Kran kippt auf ContainerSpektakulärer Arbeitsunfall in Hof. Dort ist am Donnerstagvormittag (3.4.) auf einem Firmengelände ein großer Autokran umgestürzt. Nach Angaben der Polizei hat sich ein Mitarbeiter leicht verletzt, ein zweiter ist mit dem Schrecken davongekommen. Der Kran war beim Wechseln eines Seils aus dem Gleichgewicht gekommen und umgekippt. Der auf etwa 40 Meter ausgefahrene Kranausleger krachte auf
expand_less
RAY OF LIGHT
NICO SANTOS
RAY OF LIGHT
play_arrow
equalizeron AirDas Wochenendemit der besten Playlist für Bayreuth und die Region