Neue Therapie für Schlaganfall-Patienten: Kulmbacher Klinikum ist Thrombektomie-Standort

Das Kulmbacher Klinikum ist jetzt einer von 32 anerkannten Thrombektomie-Standorten in Bayern. Das sind Krankenhäuser, die eine noch recht neue Form der Therapie von Schlaganfallpatienten anbieten. Das Klinikum hat dafür nach eigenen Angaben personell aufgerüstet und siebenstellig investiert. Eine Bedingung für die Anerkennung sei gewesen, zum Beispiel, dass rund um die Uhr ein Neuro-Radiologe dienstbereit ist. Zusätzlich habe man spezielle Technik anschaffen müssen. Rund 500 Männer und Frauen sind im vergangenen Jahr wegen eines Schlaganfalls im Kulmbacher Klinikum behandelt worden. Etwa zehn Prozent von ihnen können von der Thrombektomie profitieren, heißt es.
red