Oberfränkische Polizei beteiligt sich erfolgreich an europaweiter Kontrollaktion "Truck & Bus“

 — © dpa
dpa

Oberfranken. Im Rahmen der europaweiten Kontrollaktion „Truck & Bus“ führten die oberfränkischen Polizeidienststellen vergangenen Dienstag umfangreiche Kontrollen des Schwerverkehrs durch. Im Fokus standen hierbei insbesondere die Verkehrssicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Güter- und Personenverkehr.

An mehreren stationären und mobilen Kontrollstellen in den Bereichen Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof überprüften Polizeibeamtinnen und -beamte verschiedener oberfränkischer Dienststellen insgesamt über 260 Fahrzeuge. Die Kontrollen führten zu über 90 Beanstandungen. Die Polizeikräfte ahndeten konsequent zahlreiche Verstöße, darunter technische Mängel, Missachtungen der Gefahrgutverordnung sowie Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten. Zudem erstatteten die Polizeikräfte Anzeige wegen verschiedener Verkehrsordnungswidrigkeiten und Straftaten.

Mit dieser Aktion leistet die Polizei Oberfranken einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit auf den oberfränkischen Straßen. Gerade technische Mängel und Verstöße gegen die gesetzlichen Vorgaben gefährden nicht nur die Verkehrsteilnehmer, sondern auch das Fahrpersonal und die transportierte Ladung.

Die oberfränkische Polizei wird auch in Zukunft verstärkt Kontrollen im Schwerverkehr durchführen, um die Sicherheit auf unseren Straßen zu erhöhen und Verstöße konsequent zu ahnden.

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaBundesweite Kontrollaktion des Güterverkehrs – Polizei stellt zahlreiche Verstöße festOBERFRANKEN. An der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion „sicher.mobil.leben 2024 – Güterverkehr im Blick“ beteiligte sich auch die oberfränkische Polizei. Die Polizisten stellten dabei zahlreiche Verstöße bei den durchgeführten Kontrollen fest. Bei den gestrigen stationären und mobilen Kontrollen auf den Straßen Oberfrankens führte die Polizei knapp 800 Kontrollen von Fahrzeugen des Güter- und Schwerverkehrs durch. Dabei nahmen die dpaPolizeibericht 01.03.2025Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Kreisstraße BT 27 Ahorntal: Am 01.03.2025, gegen 06:00 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße BT 27, kurz nach dem Ortsausgang Adlitz in Fahrtrichtung Pottenstein ein Verkehrsunfall. Ein 65-Jähriger Autofahrer aus Richtung Adlitz kommend kam in einer Linkskurve nach rechts ins Bankett und stieß mit seiner Pkw-Front gegen einen Baum. Von dpaPolizeibericht 04.10.2024Auto angefahren und geflüchtet Pegnitz. Einen Sachschaden von etwa 1.000.- € hinterließ ein Unbekannter, mutmaßlich in der Nacht von Dienstag und Mittwoch, an einem in der Mühlbachstraße in Pegnitz abgestellten Pkw. Nachdem der Unbekannte den Pkw im Bereich der linken Fahrzeugfront angefahren hatte, flüchtete er, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern. Wer Hinweise dpa21-jähriger Mann stirbt bei Arbeitsunfall in HofEin 21-jähriger Mann ist gestern (23.9.) Nachmittag bei einem Arbeitsunfall in Hof gestorben. Wie die Polizeit mitteilt, ist eine Gitterbox auf den Mann gestürzt. Dabei hat er sich schwer am Kopf verletzt. Er war gerade mit Lieferarbeiten am Hofer Sana Klinikum beschäftigt. Er konnte trotz, dass er direkt am Krankenhaus war und schnelle Hilfe bekommen
expand_less
Another Part of me
Michael Jackson
Another Part of me
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Nina Titus