Pegnitz stellt Sparplan auf

 — © dpa
dpa

Die Stadt Pegnitz hat einen Sparplan beschlossen. Dafür soll unter anderem eine große Wohnanlage mit etwa 100 Wohnungen in der Blumenstraße verkauft werden. Das berichtet der Kurier. Der Verkauf bringt nicht nur Geld in die Kasse, sondern spart auch laufende Kosten für Reparaturen und Personal. Trotzdem will die Stadt weiterhin günstige Wohnungen anbieten. Der Plan: ein städtisches Grundstück kostenlos einem Investor zur Verfügung stellen, damit dieser dort neuen, geförderten Wohnraum baut. So will die Stadt sicherstellen, dass es trotz des Verkaufs der Wohnungen in der Blumenstraße weiterhin sozialen Wohnungsbau in Pegnitz gibt. Auch andere städtische Gebäude werden verkauft, einige sind schon weg.

Außerdem vorgesehen im Pegnitzer Sparplan:

  • Erhöhung des Gewerbesteuer-Hebesatzes
    → Die Stadt will durch die höhere Gewerbesteuer ca. 95.000 € mehr im Jahr einnehmen.

  • Sparmaßnahme bei der Feuerwehr
    → Durch Zusammenarbeit mit dem Landkreis spart sich die Stadt die Anschaffung eines neuen Einsatzleitwagens – Ersparnis: mind. 250.000 €.

  • Fördergeld für neue Kita in Bronn
    → Weil der Neubau kompakt und eingeschossig geplant ist, erwartet die Stadt eine hohe Förderquote.

  • Straßen mit Kanalbau kombinieren
    → Straßensanierungen sollen wie bisher mit Kanalbauarbeiten verbunden werden, um Baukosten zu senken.

  • Fördermittel für Schlossbergturm angestrebt
    → Die Sanierung des Turms soll möglichst nicht aus dem Stadtsäckel, sondern mit Hilfe von Fördergeld bezahlt werden.

  • Betrieb des Eisstadions durch Arena Pegnitz
    → Die Betreibergesellschaft übernimmt Kosten für Personal, Betrieb und nötige Reparaturen, was die Stadt entlastet.

  • Mehr Einnahmen durch das Cabriosol
    → Höhere Besucherzahlen und angepasste Eintrittspreise verbessern die Einnahmen – trotz steigender Betriebskosten.

  • Geplanter Rückbau eines Stollenschachtes verschoben
    → Die Stadt spart kurzfristig 260.000 €, da die Maßnahme nicht dringend ist und auf später verschoben werden kann.

Der Stadtrat hat dem Sparplan ohne Diskussion zugestimmt. Der Haushalt soll im April beschlossen werden.

red

expand_less
HOUDINI
DUA LIPA
HOUDINI
play_arrow
equalizeron AirDer neue Feierabendmixmit Martin Sollik