Planungen für 200. Todestag von Jean Paul laufen - eine große Frage bleibt offen

Bayreuth plant 2025 ein großes Kulturprogramm zum 200. Todestag des Dichters Jean Paul. Es sind verschiedene Veranstaltungen wie Vorträge, Workshops, Lesungen und Theateraufführungen geplant, die das ganze Jahr über stattfinden sollen. Wie der Kurier aus dem Kulturausschuss berichtet, ist aber eine große Frage noch ungeklärt: Wird das Friedrichsforum rechtzeitig fertig? Unsicher. Im Friedrichsforum soll der Hauptfestakt am 14. November stattfinden. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hofft auf einen Abschluss der Bauarbeiten, aber es wird auch über alternative Veranstaltungsorte nachgedacht. Zudem wird diskutiert, wie man das Programm moderner gestalten kann, um es für ein breiteres Publikum zugänglicher zu machen. Die Stadt Bayreuth unterstützt das Programm finanziell mit 65.000 Euro, weitere Fördermittel sollen beantragt werden.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

Sparkasse BayreuthSparkasse-Bayreuth: Spende für Jean-Paul-VeranstaltungsreiheAuch die Stadt Bayreuth gedenkt in diesem Jahr des 200. Todestages des Schriftstellers und Dichters Jean Paul. Das Jubiläumsprogramm umfasst, wie schon berichtet, fast 100 Veranstaltungen. Zur Finanzierung lässt die Sparkasse Bayreuth 10.000 Euro springen. Das Geld stammt von einer unternehmenseigenen Stiftung, die neben Heimatpflege, Brauchtum, Denkmal- und Naturschutz auch Kunst und Kultur fördert, heißt Stadt WunsiedelSommerlounge 2025: Das passiert im August in WunsiedelÜber 100 Aussteller und Künstler haben sich vergangenen Sommer einen Tag lang in der Innenstadt von Goldkronach präsentiert. Die Sommerlounge ist die größte After-Work Party des Fichtelgebirges. Dieses Jahr kommt sie nach Wunsiedel. Termin ist der 7. August. Jetzt haben die Verantwortlichen das Programm und ein paar Highlights vorgestellt. Demnach gibt es heuer drei Schwerpunkte. Kurier/WahaDas Jubiläumsprogramm zum 200. Todestag von Jean Paul stehtEr hat mehr geschrieben als Johann Wolfgang von Goethe und war zu seiner Zeit äußerst populär. Der Dichter Jean Paul, der zeitweise in Bayreuth gelebt hat. Zu seinem 200. Todestag gibt es heuer ein großes Jubiläumsprogramm in und um Bayreuth. Es ist jetzt im Kulturausschuss des Bayreuther Stadtrats vorgestellt worden. Geplant sind fast 100 Veranstaltungen dpa60 Jahre Bayreuther StadthalleDie Stadthalle in Bayreuth feiert Geburtstag! Heute auf den Tag genau vor 60 Jahren, am 21. Januar 1965, hat der damalige Bayreuther Oberbürgermeister Hans Walter Wild die Halle feierlich eröffnet. Es folgten unzählige Konzerte, Faschingspartys, Bälle und sonstige Veranstaltungen. Die Geschichte des Gebäudes geht sogar bis ins 18. Jahrhundert zurück. Zur Zeit der Markgrafen hatte
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region