Polizeibericht 01.04.

 — © dpa
dpa

Einbrüche in Schulen – die Kripo sucht Zeugen

GRÄFENBERG/IGENSDORF, LKR. FORCHHEIM. Unbekannte gingen am vergangenen Wochenende gleich drei Schulgebäude im Landkreis Forchheim an. Die Kripo in Bamberg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.

In Igensdorf drangen die unbekannten Täter in die Schule in der St.-Georg-Straße ein. Im Gebäude selbst durchsuchten sie mehrere Räume und konnten Bargeld in einem niedrigen vierstelligen Betrag erbeuten. Der angerichtete Sachschaden ist wesentlich höher und wird auf 8.000 Euro geschätzt.

In Gräfenberg machten sich die Täter an zwei Schulgebäuden zu schaffen. In der Pestalozzistraße gelang es ihnen offensichtlich nicht ins Gebäude einzudringen. Hier hinterließen sie einen Sachschaden von zirka 2.000 Euro durch ihren Einbruchsversuch. Bei der Schule in der Kasberger Straße konnten sie einsteigen. Hier erbeuteten sie einen sehr niedrigen Geldbetrag. Der angerichtete Schaden wird hier auch auf zirka 8.000 Euro geschätzt.

Wer am vergangenen Wochenende, von Freitagnachmittag bis Montagfrüh, verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich oben genannten Tatörtlichkeiten bemerkt hat, wird gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-491 bei der Kriminalpolizei in Bamberg zu melden.

 

Überladen

HIMMELKRON, LKR. KULMBACH. Mehr als eine Tonne überladen war in der Nacht von Montag auf Dienstag ein 30-Jähriger mit seinem Kleintransporter, den eine Streife der Polizei Stadtsteinach kontrollierte. Gegen 22 Uhr stoppten sie den aus Polen stammenden Kraftfahrer zur Kontrolle und mussten dann feststellen, dass sein Fahrzeug anstelle der erlaubten 3,5 Tonnen gut 30 Prozent zu schwer war. Die Fahrt war anschließend für den 30-Jährigen an Ort und Stelle beendet. Ihn erwartet nun eine Bußgeldanzeige und gegen seine Firma wird wegen der Gewinnabschöpfung ermittelt.

 

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaPolizeibericht 04.04.Betäubungsmittel sichergestellt BAYREUTH. Zivilfahnder der Zentralen Einsatzdienste stellen bei Kontrolle Crystal sicher. Am Donnerstagabend gegen 20:30 Uhr kontrollierten die Polizeibeamten einen 40-jährigen Bayreuther mit seinem Fahrrad in der Haydnstraße. Während der Kontrolle konnten die Zivilbeamten eine Druckverschlusstüte mit einer geringen Menge Crystal im niedrigen einstelligen Grammbereich auffinden. Das aufgefundene Betäubungsmittel wurde sichergestellt. Ihn erwartet nun dpaPolizeibericht 31.03.Verkehrskontrollen zur Fahrtüchtigkeit – Zahlreiche Verfehlungen festgestellt BAYREUTH. Gleich mehrere Fahrzeugführer zogen Beamten der Zentralen Einsatzdienste Bayreuth und der PI Bayreuth-Stadt am Wochenende wegen Cannabis- oder übermäßigen Alkoholkonsum aus dem Verkehr. Ein 47-Jähriger war nach der Sicherstellung seines Führerscheins zwei Tage später erneut hinter dem Steuer gesessen. Gegen alle Verkehrssünder leiteten die Polizisten Straf- sowie dpa | Carsten RehderPolizeibericht 14.03.Streitigkeit im Straßenverkehr Bayreuth. In der Richard-Wagner-Straße und später im Verlauf der Wieland-Wagner-Straße kam es am Donnerstag, 13.03.2025, gegen 16:30 Uhr zu einem Aufeinandertreffen zwischen einem 33-jährigen Bayreuther mit dessen Pkw und einem 54-jährigen, ebenfalls aus Bayreuth stammenden Radfahrer. Hierbei soll es zunächst zu diversen Nötigungshandlungen durch den Pkw-Fahrer gekommen sein, die in Beleidigungen gegenüber dpaPolizeibericht 13.03.Aufgefahren Himmelkron, Lkr. Kulmbach: Auf einen vorausfahrendes Fahrzeug aufgefahren ist am Mittwochmorgen eine 25-Jährige an der Anschlussstelle Himmelkron. Die junge Frau wollte mit ihrem Mercedes gegen 5.45 Uhr die Anschlussstelle verlassen und nach rechts in Richtung Stadtsteinach abbiegen. Dabei übersah sie eine vor ihr fahrende 62-Jährige mit ihrem Seat die verkehrsbedingt abbremsen musste und fuhr
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDer Mainweckermit Phil Funfak und Andrea Kreuzer