Rasenheizung im Hans-Walter-Wild-Stadion existiert gar nicht

Die SpVgg Bayreuth spielt heute Abend gegen Bayern München II. Wegen der winterlichen Wetterprognosen stand die Partie aber zwischenzeitlich auf der Kippe. Viele denken sich jetzt: Warum war die Austragung überhaupt gefährdet. Seit dem Aufstieg in die dritte Liga hat man doch eine Rasenheizung im Hans Walter Wild-Stadion?!

Jetzt kommt raus: das stimmt gar nicht.  Das dachten wir nur alle. Und dass die nur noch nicht angeschlossen sei… weil man sie mit einer geplanten  Pelletsheizung im benachbarten GCE kombinieren wolle. ABER! Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat mir das heute Vormittag auch nochmal persönlich bestätigt: das Hans Walter Wild-Stadion  hat gar keine Rasenheizung.
Beim Aufstieg war das ja eine der Vorgaben vom DFB! ABER! Im ersten Jahr gewährt der Verband eine Art Übergangsphase, um den Vereinen entgegenzukommen. Und weil die Altstadt nach einer Saison gleich wieder abgestiegen ist, hat man erst gar keine Rasenheizung bestellt, um Geld zu sparen. Weil DIE in der Regionalliga keine Pflicht ist. ZITAT von Ebersberger: „Man kritisiert uns oft, weil wir so viel Geld für die Rasenheizung ausgegeben hätten. Haben wir aber gar nicht, um zu sparen.“ Die Rasenheizung werde erst bestellt, sollte die SpVgg wieder aufsteigen. Die Heizung liegt also erstmal auf Eis.

Die SpVgg Bayreuth hat heute ihr letztes Heimspiel des Jahres. Um 19 Uhr empfängt man im Topspiel der Regionalliga die zweite Mannschaft des FC Bayern München. 3000 Karten sind schon weg.

Das könnte Dich auch interessieren

SpVgg gegen Bayern II findet statt: gefrorener Rasen hat für Unsicherheit gesorgtLange war es unsicher, ob das Regionalligaspiel der SpVgg Bayreuth gegen Bayern München II heute Abend stattfinden kann. Jetzt steht fest: Das Spiel findet statt. Grund für die unsichere Lage ist der Rasen. Wäre der gefroren, ist der Platz nicht bespielbar. Das wurde jetzt überprüft, und trotz Schnee, kann das letzte Heimspiel des Jahres heute KI-generiertDie SpVgg verliert gegen Vilzing mit 2:4 / Der BBC sichert sich mit 95:87 gegen Nürnberg den KlassenerhaltLicht und Schatten bei den Bayreuther Spitzenteams am Samstag (29.03.): Am Nachmittag hat die SpVgg einen Rückschlag im Meisterschaftskampf in der Fußball Regionalliga Bayern hinnehmen müssen. Die Mannschaft von Trainer Lukas Kling hat das Heimspiel gegen die DJK Vilzing mit 2:4 verloren und ist in der Tabelle vom zweiten auf den dritten Platz zurückgefallen. Für KI-generiertSport am Wochenende: SpVgg zu Hause gegen Regionalliga-Meister Würzburg, BBC Bayreuth will in Dresden überraschenDie SpVgg Bayreuth bekommt es am Freitagabend (14.3.) mit dem amtierenden Regionalliga-Meister Würzburger Kickers zu tun. Für die Altstädter geht es darum, den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen. Die Würzburger liegen aktuell vier Zähler zurück. Anpfiff im Hans-Walter-Wild-Stadion ist um 19 Uhr. Nach dem Heimsieg gegen die Gießen 46ers letzten Sonntag (9.3.) will der BBC Bayreuth Peter GlaserDie SpVgg Bayreuth verliert bei der SpVgg Greuther Fürth II mit 1:3Die SpVgg Bayreuth hat ihr Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth verloren. Am Sonntag (09.09.) hat sich die Mannschaft von Trainer Lukas Kling den Kleeblättlern mit 1:3 geschlagen geben müssen. Trotz der Niederlage bleiben die Altstädter in der Regionalliga-Tabelle weiterhin auf Platz 2. Am Freitag (14.03.) Abend geht es für die SpVgg
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region