Rotes Kreuz in Bayreuth wählt neuen Vorstand

 — © BRK Bayreuth
BRK Bayreuth

Das Rote Kreuz in Bayreuth hat einen neuen Vorstand. Der bisherige Kreis-Vorsitzende Peter Maisel überlässt den Posten nach acht Jahren seinem Nachfolger Peter Herzing. Der 74-Jährige gilt als langjährig erfahrene BRK-Persönlichkeit und „Großkaliber“ auf seinem Gebiet. Zu seinen Stellvertretern haben die Mitglieder den 3. Bayreuther Bürgermeister Stefan Schuh und die Eckersdorfer Rathauschefin Sybille Pichl gewählt. Der neue Vorstand ist bis 2028 im Amt.

Neben dem Vorsitzenden wurden weitere Vorstandsmitglieder gewählt oder in ihren Funktionen bestätigt:

+ Erster Stellvertretender Vorsitzender: Stefan Schuh (3. Bürgermeister der Stadt Bayreuth, neu gewählt, Nachfolger von Hermann Hübner)

+ Zweite Stellvertretende Vorsitzende: Sybille Pichl (Bürgermeisterin der Gemeinde Eckersdorf, im Amt bestätigt)

+ Schatzmeister: Klaus Scheuerecker (im Amt bestätigt)

+ Stellvertretender Schatzmeister: Michael Schreier (Bürgermeister der Gemeinde Bischofsgrün, neu gewählt)

+ Chefarzt: Dr. Christian Birnmeyer (Unfallchirurg, im Amt bestätigt)

+ Stellvertretende Chefärztin: Dr. Cornelia Angerer-Daum (Hausärztin, neu gewählt)

+ Justiziar: Thomas Janovsky (Generalstaatsanwalt a.D., Nachfolger von Angela Trautmann-Janovsky)

+ Konventionsbeauftragter: Florian Dorth (Rechtsanwalt, neu gewählt)

 

Auch der Haushaltsausschuss des BRK-Kreisverbandes Bayreuth wurde neu besetzt. Die gewählten Mitglieder sind:

+ Benjamin Lindner

+ Johannes Stahl

+ Stephan Unglaub

+ Alexandra Küfner

+ Silvia Pöhlmann

+ Karl Bernet

+ Sebastian Barisch

Jürgen Zinnert (Bürgermeister der Stadt Bad Berneck), der den Vorsitz des Haushaltsausschusses über 16 Jahre lange innehatte, trat nicht mehr zur Wahl an und verabschiedete sich von seinen Rotkreuzlern aus dem Amt.

mso/red

Das könnte Dich auch interessieren

BRK BayreuthBRK Bayreuth organisiert Programm zum "Tag des Ehrenamts"Am Donnerstag (5.12.) ist der internationale Tag des Ehrenamts. Ein Aktionstag, der das Engagement der Ehrenamtlichen fördern und anerkennen soll. Auch das Rote Kreuz in Bayreuth beteiligt sich am Tag des Ehrenamts. Im Rotmain-Center wird es von 10 bis 19 Uhr einen Info- und Aktionsstand geben. Dort stellen sich die ehrenamtlichen Gemeinschaften des BRK in dpaBlutspendedienste müssen auf Reserven zurückgreifenIn Deutschland wird zurzeit zu wenig Blut gespendet – jetzt werden die Blutreserven knapp. Wie das Deutsche Rote Kreuz mitteilt, werden bundesweit täglich 15.000 Blutspenden benötigt. Weil in den Sommermonaten traditionell die Zahl der Spenden zurückgeht, müssten die Blutspendedienste auch in diesem Jahr bereits auf ihre Reserven zurückgreifen. Gründe für die aktuelle Blutknappheit sind die dpaRotes Kreuz bittet um Blutspenden vor der UrlaubssaisonMitte Juni hat der Weltblutspendetag darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig Blutspenden bei medizinischen Notfällen sind. Der Blutspendedienst in Bayern meldet, dass sich das Spendeaufkommen in Bayern dadurch stabilisiert hat. Das reicht aber nicht. Gerade in den heißen Sommermonaten gehen die Blutreserven zur Neige. Das Rote Kreuz bittet daher: Bitte spenden Sie Blut, bevor Sie in Picture AllianceAltkleider-Probleme in Bayreuth - Wie spenden richtig gehtZu klein, zu groß, nicht mehr im Trend – Was tun mit aussortierter Kleidung? Alte Klamotten, die noch gut in Schuss und hochwertig sind, nimmt das Rote Kreuz in Bayreuth als Spende an. Mittlerweile gibt es bei den BRK Sammelcontainern aber mehrere Probleme, sagt Kreisgeschäftsführer Markus Ruckdeschel. Zum Beispiel Massen an sogenannter Fast Fashion: Unmengen
expand_less
California King Bed
Rihanna
California King Bed
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region